AIRNERGY AGBs

Wir haben unsere AGBs Aktualisiert Bitte bestätigen Sie das Sie mit diesen einverstanden sind. Vielen Dank!

Die Lieferungen und Angebote der Airnergy International GmbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Durch den Hinweis auf die AGB ohne einen Widerspruch des Bestellers erkennt dieser die AGB an. Hinweisen des Bestellers auf seine Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses durch die Airnergy International GmbH bereitgehaltenen Bedingungen. Diese sind u.a. über die Internetseite der Airnergy International GmbH einseh- und ausdruckbar.

Der Besteller bietet mit Übersendung/Übermittlung des unterzeichneten Formulars der Airnergy International GmbH den Abschluss eines Kauf-/Werklieferungsvertrages an. Er ist an seinen Antrag vier Wochen gebunden.

Der Vertrag ist geschlossen, wenn die Airnergy International GmbH die Annahme der Bestellung der näher bezeichneten Kaufgegenstände innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt ist. Die Airnergy International GmbH ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn die Bestellung nicht angenommen wird. Die Angaben zu Waren und Preisen unterliegen u.a. der Anpassung durch technische Veränderungen der angebotenen Produkte.

Soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten die Preise ab Werk, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist nicht in den Preisen eingeschlossen, sie wird in gesetzliche Höhe am Tag der Rechnungsaustellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Kostenvoranschläge für Reparaturaufwendungen sind grundsätzlich kostenpflichtig.

4.1

Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorab-Überweisung auf das Konto der Airnergy International GmbH. Auf Wunsch des Bestellers erfolgt eine Lieferung per Nachnahme. Die entstehenden Kosten hat der Besteller zu tragen. Der Airnergy International GmbH steht die Wahl des Lieferunternehmens frei. Die Airnergy International GmbH kann nach eigener Entscheidung auch gegen Rechnung liefern.

4.2

Rechnungen sind sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3

Zahlungen sind unmittelbar an die Airnergy International GmbH zu leisten. Zur Entgegennahme von Zahlungen sind Mitarbeiter der Airnergy International GmbH nur mit schriftlicher Inkasso-Vollmacht ermächtigt.

4.4

Bei Zahlungsverzug ist die Airnergy International GmbH unbeschadet der Geltendmachung weiteren Verzugsschadens berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu verlangen. Der Besteller kann der Airnergy International GmbH nachweisen, dass als Folge des Zahlungsverzuges kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

4.5

Der Besteller ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen berechtigt. Ist der Besteller Kaufmann, ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, soweit die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

5.1

Die Airnergy International GmbH ist bemüht, die genannten Liefertermine einzuhalten. Angegebene Lieferzeiten sind jedoch stets nur annähernd und unverbindlich. Teillieferungen sind zulässig.

5.2

Die Einhaltung der Lieferverpflichtung der Airnergy International GmbH setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflicht des Bestellers voraus. Kommt der Besteller in Abnahmeverzug oder verletzt die Mitwirkungspflicht, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, den Ersatz des Schadens einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen. Kommt der Besteller seiner Abnahmeverpflichtung auch nach nochmaliger schriftlicher Aufforderung mit einer Nachfristsetzung von 14 Tagen nicht nach, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz zu verlangen.

Verlangt die Airnergy International GmbH Schadensersatz, so beträgt dieser pauschal 20% des vereinbarten Kaufpreises. Der Schadensersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die Airnergy International GmbH einen höheren oder der Besteller einen geringeren Schaden nachweist.

6.1

Leistungsort ist, soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, das Auslieferungslager der Airnergy International GmbH in Hennef.

6.2

Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers. Eine Versicherung der Ware gegen Transportschäden erfolgt auf Kosten des Bestellers.

6.3

Im Falle einer Beanstandung der Ware hat der Besteller die Kosten für den Rücktransport der Ware an den Leistungsort und den Versand an ihn selbst nach Reparatur/Austausch zu tragen. Diese Regelung gilt nur für gewerbliche Besteller. Sie gilt weiterhin auch für Besteller mit Lieferanschrift außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Der Besteller hat den Transport an den Leistungsort in einem solchen Falle zu veranlassen.

6.4

Beanstandet der Besteller die Ware und es wird festgestellt, dass kein Mangel vorliegt, für den die Airnergy International GmbH aus Sachmängelhaftung oder Garantie einstandspflichtig ist, so trägt der Besteller in jedem Falle die Kosten für den Transport. Eine Rücksendung an den Besteller erfolgt ebenfalls erst nach Kostenerstattung.

7.1

Der Besteller ist verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Transportschäden, Falschlieferung und Mängelabweichungen zu untersuchen. Transportschäden sind gegenüber dem Beförderer geltend zu machen. Soweit die Airnergy International GmbH sich zur Übernahme der Transportgefahr bereit erklärt hat, sind Ansprüche des Kunden wegen Transportschäden ausgeschlossen, falls dieser es unterlässt, die Schäden dem Transportunternehmer anzuzeigen und die Airnergy International GmbH sofort zu verständigen.

Offensichtliche Mängel hat der Kunde der Airnergy International GmbH innerhalb von 2 Wochen nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Ist der Kunde Kaufmann, gilt die Regelung der §§ 377, 378 HGB.

7.2

Soweit ein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB vorliegt, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, nach eigener Entscheidung nachzubessern oder Ersatz zu liefern. Diese Regelung gilt nicht, wenn es sich bei der Bestellung um einen Verbrauchsgüterkauf i.S.d. §§ 474 ff. BGB handelt. Schlägt auch der zweite Versuch der Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

7.3

Gewährleistungsansprüche bestehen insbesondere nicht, wenn

a)  der Mangel darauf beruht, dass der Besteller an dem Kaufgegenstand Änderungen oder Erweiterungen vorgenommen oder diesen mit weder von der Airnergy International GmbH genehmigten noch von ihr gelieferten Ersatzteilen versehen hat.

b)  der Mangel auf eine unsachgemäße Benutzung, Bedienung, mangelnde Pflege oder Wartung oder auf gewaltsame Einwirkungen zurückzuführen ist.

c)  der Mangel auf Verschleiß beruht.

7.4

Zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung ist die Airnergy International GmbH nur verpflichtet, wenn der Besteller seinerseits das dem Wert der mangelhaften Leistung entsprechende Entgelt gezahlt hat.

7.5

Sachmängelhaftungsansprüche des Bestellers stehen nur diesem zu und sind nicht abtretbar. Weitergehende als die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen.

7.6.1

Der Anspruch des Bestellers auf Schadensersatz wegen einer Pflichtverletzung der Airnergy International GmbH, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, insbesondere für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

7.6.2

Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei der vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht durch die Airnergy International GmbH, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht haftet die Airnergy International GmbH höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Die Haftung ist auf Schäden an der bestellten Ware beschränkt.

7.6.3

Die Haftungsbegrenzung gilt in Bezug auf Nebenpflichten ebenfalls nicht im Falle einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Airnergy International GmbH, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

7.6.4

Eine Haftung ist gleichfalls nicht ausgeschlossen, soweit es sich um einen Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.

7.6.5

Die Haftungsbeschränkung gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß §§ 463, 480 Abs. 2 BGB geltend macht.

7.6.6

Die Regelungen der 7.6.3. und 7.6.4. gelten nicht, so weit des sich bei dem Besteller um einen gewerblichen Kunden handelt.

7.7

Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Sachmängelhaftung beträgt im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs nach §§ 474 ff. BGB 2 Jahre, im Übrigen 1 Jahr, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Gefahrüberganges. Diese Frist gilt auch für die Ansprüche auf Ersatz von Mängelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

8.1

Die Airnergy International GmbH behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Zahlung aller der Airnergy International GmbH gegen den Besteller zustehenden und, wenn der Kunde Kaufmann ist, darüber hinaus aus der Geschäftsverbindung mit ihm zustehenden Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, vor.

8.2

Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, Herausgabe der Verkaufsache zu verlangen. In der Zurücknahme liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, die Airnergy International GmbH erklärt dies ausdrücklich schriftlich.

8.3

Der Kunde ist berechtigt, die unter Vorbehalt gelieferten Waren im Rahmen seines Geschäftsbetriebs weiter zu veräußern. Die sich aus der Weiterveräußerung der Ware oder einem sonstigen Rechtsgrund ergebenen Ansprüche tritt er im voraus in Höhe der der Airnergy International GmbH gegen ihn zustehenden Forderungen an die Airnergy International GmbH ab.

8.4

Der Besteller ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware pfleglich zu behandeln und bis zur Eigentumsübertragung gegen Untergang und Verlust auf seine Kosten zu versichern.

Der Käufer ist damit einverstanden, daß persönliche Daten seiner Bestellung elektronisch gespeichert und für die Zwecke der Geschäftsbeziehung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden.

Für alle Vertragsbeziehungen gilt deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort für alle Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ist Hennef. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten wird Siegburg vereinbart, sofern der Besteller Kaufmann ist.

11.1

Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages sind nur rechtswirksam, wenn sie von der Airnergy International GmbH schriftlich bestätigt werden.

11.2

Sollte eine Regelung oder ein Teil einer Regelung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines hierauf verweisenden Vertrages unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Die Parteien verpflichten sich in einem derartigen Fall, eine neue Vereinbarung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Regelung möglichst nahe kommt und die sie vereinbart hätten, wenn sie deren Unwirksamkeit gekannt hätten.

Version: 1.1

Stand: 1. November 2022

Datenschutzerklärung

Wir haben unsere Datenschutzerklärung Aktualisiert Bitte bestätigen Sie das Sie mit diesen einverstanden sind. Vielen Dank!

Datenschutzerklärung
  1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Guido Bierther AIRNERGY International GmbH Wehrstr. 26 D-53773 Hennef Telefon: +49 (0) 22 42 - 93 30-0 E-Mail: info@airnergy.com Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
  1. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Guido Bierther Airnergy International GmbH Wehrstr. 26 D-53773 Hennef Telefon: +49 (0) 22 42 - 93 30-653 E-Mail: g.bierther@airnergy.com
  1. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Registrierung mit Facebook Connect Statt einer direkten Registrierung auf unserer Website können Sie sich mit Facebook Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook Connect entscheiden und auf den “Login with Facebook”- / “Connect with Facebook”-Button klicken, werden Sie automatisch auf die Plattform von Facebook weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden. Dadurch wird Ihr Facebook-Profil mit unserer Website bzw. unseren Diensten verknüpft. Durch diese Verknüpfung erhalten wir Zugriff auf Ihre bei Facebook hinterlegten Daten. Dies sind vor allem:
  • Facebook-Name
  • Facebook-Profil- und Titelbild
  • Facebook-Titelbild
  • bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse
  • Facebook-ID
  • Facebook-Freundeslisten
  • Facebook Likes (“Gefällt-mir”-Angaben)
  • Geburtstag
  • Geschlecht
  • Land
  • Sprache
Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts genutzt. Die Registrierung mit Facebook-Connect und die damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ und https://www.facebook.com/legal/terms/. Kommentarfunktion auf dieser Website Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Speicherung der IP-Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können. Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns. Speicherdauer der Kommentare Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare). Rechtsgrundlage Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
  1. Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Die Verwendung der Facebook-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Twitter Plugin Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy. Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern. Google+ Plugin Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Die Verwendung des Google+-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Instagram Plugin Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/. Tumblr Plugin Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website übermittelt. Die Verwendung des Tumblr-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy. LinkedIn Plugin Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Die Verwendung des LinkedIn-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. XING Plugin Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Die Verwendung des XING-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection. Pinterest Plugin Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Die Verwendung des Pinterest-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
  1. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Demografische Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen. Google Analytics Remarketing Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen. Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/. Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/. Google AdWords und Google Conversion-Tracking Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Die Speicherung von “Conversion-Cookies” und die Nutzung dieses Tracking-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Google reCAPTCHA Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
  1. Newsletter
Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
  1. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube. Vimeo Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy. Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. Google Maps Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
  1. Online Marketing und Partnerprogramme
Amazon Partnerprogramm Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.  

Version: 1.2

Stand: 1. November 2022

  • AIRNERGY PRESSE

Presse-Informationen

CHI-Arzt Dr. Chi über die Stärkung von COPD-Patienten mit Airnergy und dem Airnergy Stream

12.09.2023 – Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist ein gefürchteter Gegner im Bereich der Atemwegserkrankungen, der durch die Obstruktion der Atemwege und eine abnorme Entzündungsreaktion in der Lunge gekennzeichnet ist. Trotz ihres primär respiratorischen Charakters gilt die COPD als systemische Erkrankung, die eng mit einer abnormalen adaptiven Immunreaktion verbunden ist, die durch eine länger anhaltende Exposition gegenüber Pathogenen ausgelöst wird.

Jibin Chi, MD, MBA, MBI (CHI Awakening Academy, Schweden) geht in dieser spannenden Veröffentlichung auf das komplexe Zusammenspiel von oxidativem Stress und Entzündungen bei COPD sowie auf die Stärkung von COPD-Patienten mit dem Airnergy Stream detailliert ein.

COPD: Ein kräftezehrender Kampf gegen die Atemnot

Atmen wie nie zuvor: Durchbruch in der Behandlung von COPD und Bronchitis

14. Juli 2023 – COPD, oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung, ist eine fortschreitende Atemwegserkrankung, die die Atmung beeinträchtigt und zu Symptomen wie Atemnot, Husten und übermäßiger Schleimbildung führt. In der Schulmedizin werden häufig Medikamente zur Linderung der Symptome verschrieben. Diese können zwar vorübergehend Erleichterung bringen, jedoch keine langfristige Lösung bieten.

Hier kommt die Airnergy-Technologie ins Spiel. Guido Bierther erklärt im Gespräch mit dem Autor und Coach Unkas Gemmeker, wie diese innovative Technologie dazu beitragen kann, die Symptome von Atemwegserkrankungen zu lindern.

Airnergy Interview mit Bio360 über COPD und Atemwegserkrankungen

Hennefer Biotech-Unternehmen Airnergy auf dem FlowFest 2023

Hennef, 1. Juli 2023 – Das Hennefer Biotech-Unternehmen Airnergy ist auch in diesem Jahr wieder beim FlowFest 2023, das ultimative Event für Biohacking und ganzheitliche Transformation, dabei. Vom 7. bis 9. Juli geht es in München erneut darum, sein volles Potential für die positive Transformation der eigenen Gesundheit zu erkunden und zu entfalten.

Im Avalon, einem ehemaligen Kraftwerk, werden dazu innovative Wege präsentiert, um Körper, Geist und Natur miteinander zu verbinden und Synergien zu schaffen.

Dr. Jibin Chi auf dem Biohacking-Event FlowFest in München 2023

COPD: Der Weg zu mehr Lebensqualität | Erfahrungsemdizin | QS24 Gesundheitsfernsehen

Die COPD ist eine Lungenerkrankung auf dem Vormarsch.
Durch die Somatovitaltherapie (Spirovitalisierung) können COPD-Betroffene seit dem Jahr 2000 ihre Symptome lindern und neue bzw. mehr Lebensqualität durch dieses Naturheilverfahren erfahren (siehe Erfahrungsberichte /Fachliteratur).
COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ist eine Sammelbezeichnung für chronische Erkrankungen der Atemwege. Hauptmerkmal ist die Produktion von dickflüssigem, oft eitrigem Schleim in der Lunge, der nur schwer abzuhusten ist. Häufig bilden sich zudem Emphyseme.

COPD auf dem Vormarsch

Europas größte Wirtschaftszeitung für den Direktvertrieb bringt Waldluftgenerator nah

Warum wissen wir oft mehr über die Qualität sowie Eigenschaften des Kraftstoffes sowie die Verbrauchswerte beim eigenen Kraftfahrzeug als über die Luft, das Atemgas, welches wir ein Leben lang atmen?
Viele Menschen beschäftigen sich eher mit der Zusammensetzung oder Viskosität, also die Fließfähigkeit der Motor-Schmierstoffe und bestehen darauf, immer nur das Beste und Schonendste für den eigenen Automotor einzufüllen. Andere kennen die allerkleinsten Details und Besonderheiten zu ihrem jeweiligen
Lieblingswein…

Der Atem als Arzt ohne Grenzen | Naturmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen

Der Mensch atmet täglich rund 12’000 Liter Luft ein und verbraucht durchschnittlich rund 2500 Liter Sauerstoff. Dabei verbrennt er nur ca. 4 % des Sauerstoffes in der Luft – und nicht, wie oft gedacht, wird die ganzen darin befindlichen 21 % Sauerstoff. Es ist aber sehr entscheidend zu wissen, wie viel Sauerstoff der Mensch tatsächlich verbrennt. Je höher die Verbrennung, desto mehr Energie kann die Zelle produzieren und ATP produzieren. D.h. je mehr Energie der Körper hat, desto höher sind seine Fähigkeiten für Regeneration, Reparatur und Heilung. Die Frage die uns alle beschäftigen muss ist, wieso wird in der Medizin nicht mehr darauf geachtet oder den Patienten darauf trainiert, dass er selbst eine höhere Sauerstoff-Verwertung produzieren kann? Nachweislich ist dies durch Training oder durch das Atmen an technischen Geräten möglich! Seit 22 Jahren hat zB. die Firma Airnergy schon aufgezeigt, dass es möglich ist, die noch gute, energiereiche Waldluft die von Luft, Wasser und Licht lebt, auch zu Hause zu erzeugen und zwar durch eine technische Nachbildung einer Fotosynthese.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

22 Jahre und kein bisschen leise Airnergy hat Geburtstag

Liebe Kunden, Mitarbeiter, Partner und Freunde von Airnergy,

unseren 22. Geburtstag zu feiern, ist insbesondere deswegen möglich, weil Sie uns all die Jahre Ihre Treue gehalten und diesen außergewöhnlichen Weg so mitgestaltet haben; dank Ihres Vertrauens, Ihrer Aufgeschlossenheit, sowie Ihrer Offenheit gegenüber einem damals noch eher als „Außenseiter-Methode“ oder gar als „Hokuspokus“ bezeichnete Gerätschaft – dem Vitalisator.

Heute, 22 Jahre nach der Gründung am 28.09.2000 dürfen wir auf die Erfahrung von Millionen Einzelanwendungen blicken und wurden dabei oft selbst überrascht oder waren regelrecht verwundert, was gute Atemluft, genauer gesprochen, vitalisierte Atem-Atmosphäre, so alles im Organismus bewirken kann. Kurzum: Ohne Luft ist alles nichts.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

DIE ENERGIE GESUNDER WALDLUFT

REGENERATION DES KÖRPERS DURCH AKTIVIERTE LUFT

Andreas Popp nach seinem Selbsttest im Gespräch mit Guido Bierther.

Nachtrag zum 1. Online-Kongress 2022 der Wissensmanufaktur „Gesund durchs Chaos“:

Jede Krankheit ist die Folge energetischer Störungen oder normaler (altersbedingter) Reduzierung der Energieverarbeitung und -Bereitstellung im System des Menschen.
Aus der Sicht der Physik besteht der Mensch aus 80 bis 120 Billionen Zellen (Batterien), die Energie verbrauchen und wieder Energie auftanken müssen.
Jede Sekunde unseres Lebens gehen davon 250 Millionen kaputt und fast genauso viele werden wieder erneuert.
Guido Bierther erläuterte auf dem Kongress wesentliche Grundlagen zur Atmosphäre, die wir permanent atmen.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

Was uns am Leben hält…

Lebens(t)räume, Das Magazin für Gesundheit und Bewusstsein
Download PDF

„Was wir wissen ist ein Stein – was wir nicht wissen ein Ozean“. 

Oft ist uns dies nicht bewusst.
Ein Weinexperte, der Sommelier, kennt oft jedes Detail seines edlen Tropfens, manchmal sogar die Sonnenseite des einzelnen Rebstockes sowie den Verlauf des Wetters der die Traube zur Reife begleitete. Ähnlich gilt dies für den Motorenexperten im Zusammenhang mit dem Motoröl, allerlei Bezeichnungen und Varianten, wie bspw. die Fließfähigkeit (Viskosität), die sich je nach Inhaltsstoffen sowie Betriebstemperatur des Motors verändert. Wie verhält es sich dazu denn um den ursprünglichsten sowie bis heute alternativlosen Kraftstoff des Lebens, ohne den ein Lebewesen kaum fünf Minuten unbeschadet überleben kann?

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

FABIAN RIES: ATEMTECHNIKEN VERBINDEN, AIRNERGY GEHÖRT DAZU

Fabian Ries, ein Ausnahmetherapeut sowie beliebter YouTube-Blogger, hält mit seinen bewegenden Videos, Onlineschulungen sowie Vorträgen nicht nur seine mehrere Tausend Stammkunden bzw. Abonnenten umfassende Gemeinschaft seit Jahren am Atmen, sondern er hat ebenso das richtige Näschen, eben auch wenn es sich rund um eine Verbesserung der Luftqualität dreht oder genauer gesprochen um deren Verwertung bzw. Energieabgabe an und in die Zelle bzw. generellen Umwandlung in Lebenskraft oder Lebensenergie geht und es dazu therapeutisch sinnvolle Neuerungen gibt, wie die Spirovitalisierung mit Airnergy.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

GIC 2022: Internationale Atemkonferenz

Vom 6.-13.08.2022 in Landshut, Deutschland

Zum ersten Mal in Deutschland: Die Weltatemkonferenz / Global Inspiration Conference, kurz GIC, findet im Jahr 2022 in Landshut statt. Vom 6.-13. August 2022 findet der unter Referenten sowie Teilnehmer beliebte internationale Atem-Kongress mit vielseitigem Programm in einer wunderschönen Tagungsstätte bei Landshut statt.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

CHI IM LITTLE ATMOS

Jibin Chi, MD, MBA, MBI

CHI Awakening Academy, Schweden

Aus sprachwissenschaftlicher Sicht ist „Atmos” eine ziemlich clevere englische Abkürzung, die ein gewisses philosophisches Wissen in sich birgt. Atmos ist die Abkürzung für Atmosphäre, jene unsichtbare gasförmige Hülle, die die Erde umgibt. Aus diesem Grund kann man „Atmos“ einfach durch das Wort „Luft“ ersetzen und wird auch oft durch das Wort „Luft“ ersetzt. Die Bedeutung dieses kleinen Wortes ist jedoch weitaus komplexer. Genau damit möchte ich dieses Kapitel über das CHI im Little Atmos beginnen.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

#STABIL DURCH DEN WANDEL – ÜBER UNSERE ATEMATMOSPHÄRE, WISSENSCHAFT UND WAHRHEIT

Beliebter Podcast:

Eva Herman und Alexander Popp, Sprecherin sowie Gründer der Wissensmanufaktur.net, greifen in dem beliebten Podcast spannende Themen auf.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

Lebens(t)räume Juli 2022

WAS UNS AM LEBEN HÄLT…

„Was wir wissen ist ein Stein – was wir nicht wissen ein Ozean“. Oft ist uns dies nicht bewusst.

Ähnlich verhalten wir Menschen uns beim Atmen. Oft atmen wir zu flach und zu schwach, ganz zu schweigen von der kürzlich auferlegten Maskenpflicht. Aber auch so und das ist uns kaum im Bewusstsein vorhanden, geschweige denn in der schulischer noch wirklich intensiver in universitärer Ausbildung beigebracht worden.

Selbst als gesunder junger Mensch atmen wir rund 75% des Sauerstoffs, der von Natur aus und nahezu allerorts in atmosphärische Luft mit rund 21% enthalten ist, unverbraucht wieder aus.

Hier weiterlesen..

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Magazins „Lebensträume“ zum Download als PDF
DOWNLOAD

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Online-Kongress der Wissensmanufaktur

Eva Herman & Andreas Popp: Stabil durchs Chaos

Online-Kongress der Wissensmanufaktur vom 5.-7. August 2022

Andreas Popp (Gründer der Wissensmanufaktur) und Eva Herman startet den ersten Online-Kongress “ Gesund durchs Chaos”

  • Zahlreiche renommierte und namenhafte Referenten haben zugesagt und sind zusammen mit Airnergy dabei…
Online-Kongress der Wissensmanufaktur

COVID-19 verstehen, Airnergy verstehen

Jibin Chi MD.MBA.MBI

CHI Awakening Academy, Schweden

Der Ausbruch des Coronavirus hat über 6 Millionen Menschen das Leben gekostet, während unzählige andere an ernsthaften psychischen und körperlichen Langzeitsymptomen leiden, die als postakute COVID-19-Folgen (PASC) bekannt sind. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 67 % der Personen mit Long-COVID-19 eine sogenannte Dysautonomie entwickeln, die sich unter anderem auf die Kognition, auf die Immunfunktion sowie auf Entzündungen, Blutgerinnung, Müdigkeit und Bewegungsintoleranz auswirkt. Darüber hinaus haben viele geimpfte Menschen mit unerwarteten Nebenwirkungen zu kämpfen.

Während der gesamten Pandemie hat Airnergy vielen Menschen ein Gefühl von Licht und Hoffnung vermittelt, indem es ihnen bei der Genesung, der Heilung und dem Selbstschutz geholfen hat. Zahlreiche Fallbeschreibungen und Erfahrungsberichte bezeugen die positiven Auswirkungen von Airnergy auf den Verlauf von COVID-19-Infektionen ebenso wie auf impfstoffbedingte Nebenwirkungen. Aus diesem Grund hat Airnergy erneut die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen. Das letzte Mal, dass Airnergy zur Erholung einer gesamten Bevölkerung beigetragenhat, war nach der Nuklearkatastrophe im japanischen Fukushima im Jahr 2011. Gleichzeitig sind viele Fragen vonseiten der Öffentlichkeit und aus dem Gesundheitswesen vieler Länder weltweit bei uns eingegangen, um mehr über den Mechanismus hinter den bemerkenswert positiven Auswirkungen von Airnergy zu erfahren. Als Preisträger des Art of Air Award fühle ich mich verpflichtet, einige dieser brennenden Fragen zu beantworten. Dieser Artikel ist aus Gründen der Übersichtlichkeit in einzelne Abschnitte unterteilt. In Anbetracht der Tatsache, dass die wissenschaftliche Erklärung anspruchsvoll sein kann, werde ich versuchen, die Dinge, wo immer möglich, in Laiensprache zu erklären, um das Verständnis zu erleichtern.

HIER WEITERLESEN
PDF DOWNLOAD

Lebensträume April 2022

ICH HABE MEINEN LEBENSTRAUM VERWIRKLICHT!

In dieser Reihe stellen wir Ihnen Menschen vor, die das ausleben, wovon sie immer geträumt haben. Mutige und Übermütige, Erfolgreiche und Gescheiterte. Woher nimmt man die Kraft, für seinen Traum zu kämpfen und wie geht man damit um, falls er am Ende doch zerplatzt?

HIER WEITERLESEN

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Magazins „Lebensträume“ zum Download als PDF
DOWNLOAD

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Airnergy im aktuellen Gesundheitsboten

Hier finden Sie die Ausgabe zum Download als PDF
Gesundheitsbote NRW

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Lebens(t)räume – Das Magazin für Gesundheit & Bewusstsein

Vorreiter einer neuen Medizin

Innovative Technologie gibt uns die Heilkraft der Natur zurück

von Daniela Prüter

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden Menschen, die dafür plädierten, auf Plastik­tüten zu verzichten und biologisch angebau­tes Gemüse aus der Region zu verzehren, als ,,Ökospinner“ abgetan. Heute ist Nachhaltig­keit ein wichtiges Thema und Firmen werben sogar damit, dass sie ökologisch angebaute Produkte aus der Region verpackungsfrei an­bieten. Im Bereich der Naturheilkunde ist das so ähnlich gewesen. Wer sich für eine ganz­heitliche Medizin einsetzte, wurde oft als „un­wissenschaftlich“ abqualifiziert. Glücklicher­weise hat aber auch hier in den letzten beiden Jahrzehnten ein Umdenken eingesetzt. ,,Wer heilt, hat recht“ gilt wieder, wiewohl auch die Unternehmen, deren Methoden noch nicht vollständig von der Schulmedizin untersucht und verifiziert wurden, das Wort „Heilung“ tunlichst vermeiden müssen. Rechtliche Grün­de hat das, mildert jedoch nicht den guten Ruf von Produkten wie beispielsweise Airnergy. Es sind immer wieder die Menschen, die diese Technologie erfolgreich anwenden, die ihren Freunden, ihrer Familie oder mitbetroffenen Patienten von der einzigartigen Wirkung be­richten. Da spielt es keine Rolle, wenn Guido Bierther, der Kopf hinter dem einzigartigen System immer von einem „Lifestyle- oder Wellness-Produkt“ spricht. Seine Geschichte, die der Entwicklung von Airnergy vorherging, steht nämlich für sich alleine.

HIER WEITERLESEN

Hier finden Sie den Airnergy Bericht zum Download als PDF
Lebensträume Ausgabe März 2022

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Airnergy Weihnachts-Newsletter

Hennef, 21.12.2021

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Kunden, Partner und Freunde des Unternehmens,

rechtzeitig zum 21-jährigen Jubiläum sowie zum Abschluss dieses womöglich erneut für uns alle eher sehr ereignisreichen Jahres schenkt Ihnen Airnergy heute einen ersten Einblick in unser brandneues Lifestyle-Magazin.  Spannende Berichte, Technologie & Bionik, Interviews, Fachartikel und News aus der Welt der selbstverantwortlichen Gesundheit und nachhaltigen Lebensart. Sport, Wissenschaft, Gesundheit, Wellness, Natur und Technik: Mit dem neuen Airnergy-Magazin sind Sie immer up to date, wennn es um ein bewusstes, vitales und erfülltes Leben in der modernen Industriewelt oder Ihr privates Zuhause geht.

Schauen Sie doch gleich mal rein – und entdecken Sie in den vielen verschiedenen Themen Ihr persönliches Lifestyle-Modell. Wir freuen uns, wenn die exklusiven Berichte aus aller Welt auch Sie auf neue Ideen und Gedanken bringen. Wenn Sie spannende Themen, Kritik oder Anregungen dazu haben, wenden Sie sich jederzeit an uns. redaktion@spirovital.com   newsletter@spirovital.com

www.spirovital.com
www.spirovital.com/online-magazin

Für das neue Jahr 2022 sind wir bei Airnergy für unsere Kunden und den entsprechenden Bedarf gut gerüstet, wenngleich auch, allgemein betrachtet, ein weiteres Jahr gravierender Veränderungen erwartet wird. Insbesondere im Bereich entsprechender Versorgungswege bei Rohstoffen war eine vermutlich zunächst vorübergehende Verknappung bereits frühzeitig spür- und absehbar, sodass wir uns bei Airnergy für die Folgejahre so gut wie möglich darauf eingestellt haben. Somit können wir davon ausgehen, Ihnen auch weiterhin pünktlich und zuverlässig neue Vitalisatoren und auch das notwendige Zubehör sowie Verbrauchsmaterialien zu liefern,  so, wie Sie es all die Jahre von uns gewohnt sind.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien und Freunden besinnliche, fröhliche sowie friedliche Festtage und einen guten Übergang in das neue Jahr 2022. Möge Ihnen das kommende Jahr persönliches Glück, Zufriedenheit, Zuversicht, Vertrauen sowie Erfolg bringen und Ihnen – das vor allem – ein freies Atmen bei bester Gesundheit ermöglichen. Gern sind wir auch im nächsten Jahr für Sie da.

Herzliche Grüße und alles Gute

Ihre

Airnergy International GmbH

-Guido Bierther-

Art of Air Award 2021

Aus stillem Protest gegen Missachtung des hohen Stellenwerts unserer Atemluft:

„Art of Air Award“ wird 2021 nicht vergeben

Neues Airnergy-Lifestyle-Magazin SPIROvital online 

Hennef, 20. Dezember 2021 –  Eigentlich sollte es für Airnergy ein ganz besonderes Ereignis am Jahresende 2021 sein: die Verleihung des „Art of Air Awards“ (AoAA) – eines Preises, mit dem das Hennefer Biotech-Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen und Institutionen für ihre kreativen Leistungen und Erfolge auf dem Gebiet der Luft, genauer gesagt: der Atematmosphäre, ausgezeichnet hatte. Mit der Preisverleihung wollte man erneut auf den hohen Stellenwert unseres wertvollsten und für alle Menschen unverzichtbaren sowie alternativlosen Lebensmittels aufmerksam machen.

Doch dazu kam es diesmal nicht. Die von Airnergy 2018 – anlässlich des 18. Firmengeburtstags – gegründete „Art of Air“-Initiative entschloss sich, in diesem Jahr auf die Preisverleihung zu verzichten. Damit wollte sie ihrem stillen Protest Ausdruck verleihen: gegen die ständige Missachtung des hohen Stellenwerts unserer Atemluft bzw. Atmung aufgrund der fast überall im öffentlichen Raum, in Innen- wie Außenräumen, bestehenden Maskenpflicht.

„Wir haben in diesem Jahr ganz bewusst auf die Vergabe des Art of Air Awards verzichtet. Mit der Absage der in den vergangenen Jahren vielbeachteten Preisverleihung können wir so wirksam darauf aufmerksam machen, dass wir die pandemiebedingten Einschränkungen unseres freien Atmens – und in der Form für alle Menschen generalisiert – nicht mehr hinnehmen können und wollen“, betonte „Art of Air Award“-Initiator Guido Bierther. „Wissenschaftliche Untersuchungen haben eindeutig gezeigt, dass das dauerhafte Tragen der FFP2-Masken gesundheitlich mehr als bedenklich ist. Unser so wichtiges, wenn auch meist bisher eher stiefmütterlich behandeltes Lebens- und Heilmittel: die Luft bzw. – noch weit treffender bezeichnet – die Atematmosphäre wird mit den Pandemiebestimmungen nahezu aus unserem Leben verbannt. Das ist für uns nicht mehr akzeptabel. Auch wegen der in Folge zu erwartenden Langzeitschäden. Für unsere Atemluft gibt es keine Alternative“, so Bierther weiter.

Ob und in welcher Form der AoAA im nächsten Jahr, also am 21. Dezember 2022, wieder verliehen wird, steht noch nicht fest. „Wir warten zunächst die weitere Entwicklung der Pandemie und der damit zusammenhängenden politischen Ergebnisse ab und werden in der zweiten Jahreshälfte eine Entscheidung treffen; eine entsprechende Veranstaltung kann jedoch erst dann stattfinden, wenn das Maskenthema ganz vom Tisch ist“, sagte Bierther. „Möglicherweise werden wir die Auszeichnung dann, wie das bereits für 2021 geplant war, in bis zu 21 Kategorien international ausschreiben. Entsprechende Bewerbungen werden bis zum 22. November dieses Jahres angenommen.“

Der AoAA wurde bisher bereits dreimal, jeweils am 21. Dezember, dem „Tag der Luft“, verliehen – erstmals vor drei Jahren, anlässlich des 18. Geburtstags von Airnergy, jedoch in erster Linie, um das Bewusstsein aller Menschen, Jung und Alt, für unsere Atemluft bzw. unsere Atematmosphäre zu stärken. Herausragende Verdienste rund um dieses Lebens- und Heilmittel werden u. a. in den Bereichen Medizin, Naturheilverfahren, Optik, Physik, Sensorik, Philosophie, Musik, Fotografie, Nachhaltigkeit, Medien, Kunst, Luftfahrt und Sport, darunter z. B. Luftakrobatik oder auch Disziplinen im Bereich Sport- und Segelflugzeug, gewürdigt.

Zweifacher Preisträger des AoAA – sowohl 2018 als auch 2019 – ist Dr. Jibin Chi, Präsident der Channel Biomedical Group und Direktor der CHI Awakening Academy. Die „Art of Air“-Jury honorierte damit damals ganz bewusst die herausragende Forschungsarbeit des international renommierten Wissenschaftlers und setzte ein deutliches Zeichen für die Wahrnehmung seiner bahnbrechenden Erkenntnisse auf dem Gebiet der ganzheitlichen Medizin bzw. der Translationalen Medizin (TM). Die entsprechende Veröffentlichung „Eine Reise durch das Jahrhundert“ (Naturheilkunde-Journal vom 20.4.2020) kann als Sonderdruck bei Airnergy kostenlos angefordert werden.

Schon im letzten Jahr konnte es aufgrund der politischen Lage lediglich eine Online-Preisvergabe an sieben Preisträger in unterschiedlichen Kategorien geben; sie wurde am 21. Dezember 2020 von QS24.tv über YouTube – und später dann über den Fernsehkanal des 1. Schweizer Gesundsheitsfernsehsenders – als Video-Aufzeichnung übertragen.

Um aber trotz dieser Umstände auch das Jahr 2021 noch mit einem positiven Ereignis abzuschließen, gibt Airnergy rechtzeitig zum 21. Firmengeburtstag ein neues Lifestyle-Magazin heraus: Unter dem Namen „SPIROvital“ erscheint es zunächst online und soll nach Auflösung der anhaltenden Pandemie als Printversion folgen.

Nicht nur Aspekte rund um unsere Atematmosphäre spielen hierin eine wichtige Rolle, auch Themen, die die selbstverantwortliche Gesundheit und die nachhaltige sowie eigenverantwortliche Lebensführung betreffen, werden aufgegriffen. In Fachbeiträgen und Reportagen, Interviews, Kommentaren und News aus aller Welt in den Bereichen Sport, Wissenschaft, Gesundheit, Wellness, Natur und Technik wird spannend und leicht verständlich auch vermittelt, was bisher z. T. nur selten von den Medien veröffentlicht wurde: Mit dem neuen Airnergy-Lifestyle-Magazin ist man somit immer up to date, wenn es um ein bewusstes, vitales und erfülltes Leben in unserer modernen Industriewelt oder im privaten Zuhause geht.

Die erste SPIROvital-Ausgabe beinhaltet u. a. Beiträge über Biohacking und Waldbaden, unsere Zirbeldrüse, auch das 3. Auge genannt, sowie ein ausführliches Porträt von Airnergy-Firmengründer Guido Bierther. Sie ist unter dem Link http://spirovital.com/online-magazin abrufbar.

 

                 

Airnergy Schweiz

Airnergy Schweiz

Julia Schregel und Martin Kaeslin betreuen künftig die Schweizer Kunden sowie neue Geschäftsaktivitäten.

Hennef, 24.11.2021 – Julia Schregel und Martin Kaeslin heißen die beiden neuen Airnergy-Partner, die künftig die Geschäftsaktivitäten von Airnergy Schweiz betreuen werden. Da sich die offizielle Schweizer Airnergy-Zentrale in Rorschacherberg im Kanton St. Gallen vor allem personell derzeit noch im Aufbau befindet, werden Schregel und Kaeslin vorerst jeweils dezentral von ihren Standorten aus wirken.

Die Zusammenarbeit mit Günter Reichelt und Andrea Lehr, die die Website airnergy-schweiz.ch betreiben (Reichelt ist zudem Verkäufer der Therapiegeräte air.vi), existiert nicht mehr. Die beiden haben nicht, wie behauptet, einen Exklusivitätsanspruch auf den Vertrieb von Airnergy-Produkten in der Schweiz. Airnergy prüft zz. die Einleitung juristischer Schritte in dieser Angelegenheit.

Alle offiziellen Schweizer Airnergy-Aktivitäten werden künftig wie bisher ausschließlich über die Internetseite des Herstellers airnergy.ch abgewickelt.

Die Airnergy Schweiz GmbH wurde am 20. April 2020 im Zuge der Umstrukturierung und Neuausrichtung der Airnergy International GmbH gegründet. Guido Bierther, Airnergy-Gründer und -Geschäftsführer, betonte damals: „Insbesondere die internationalen Länder- und Partnergesellschaften unseres Unternehmens stehen im Blickpunkt unseres Interesses. Neben den deutschen sind dies insbesondere auch die in China, den USA, England und der Schweiz; sie gilt es weiterzuentwickeln und auszubauen.“

Julia Schregel, IIN Health Coach, ausgebildete Kundalini-Yoga-Lehrerin und Yoga-Therapeutin aus Näfels/Schweiz, ist seit vielen Jahren bekennende Airnergetikerin und nutzt das Airngergy Avantgarde seit 2017 für therapeutische Anwendungen bei ihren Klienten.

Ich freue mich schon sehr auf meine neue Aufgabe“, sagt sie. „Und so wie Wasser nicht gleich Wasser ist, ist Luft nicht gleich Luft. Was es damit auf sich hat, werde ich meinen Kunden in der Schweiz vermitteln und möchte so das Bewusstsein für dieses alternativlose Lebensmittel – unsere Atematmosphäre – gemeinsam mit ihnen neu entdecken. Nahezu neu wecken.“

Martin Kaeslin wird bei Airnergy Schweiz neben Schulungen ebenso die technische Abwicklung der Kundenbetreuung übernehmen. Mehr als 25 Jahre ist er in verantwortlicher Position als Informatiker und Techniker bei einem privaten Schweizer Luftfahrtunternehmen beschäftigt; er lebt mit seiner Frau, zwei Kindern sowie zahlreichen Tieren auf einem selbstbewirtschafteten Bauernhof im Sinne der Permakultur.

Airnergy besteht mittlerweile seit 21 Jahren und wurde seither auch in der Schweiz gut und gern angenommen. Das Unternehmen ist Vorreiter sowie Erstentwickler einer bahnbrechenden Technologie: der Spirovitalisierung. Sie dient vordergründig zur Energiebildung im Körper und kommt bereits in zahlreichen medizinischen bzw. therapeutischen Disziplinen erfolgreich zum Einsatz. Die so genannten Airnergy-Vitalisatoren, kleine Energiekraftwerke, wurden konzipiert für Menschen, die ihre Gesundheit auch in die eigene Hand nehmen wollen. Die Aufnahme frischer Atemluft und Energie mithilfe der Airnergy-Vitalisatoren erfolgt über die Atmung. Ähnlich wie die Energieaufnahme beim Waldbaden (Shinrin-yoku) in der Natur, kann ein Waldluftgenerator eine vergleichbare Atematmosphäre in die eigenen vier Wände bzw. in den eignen Körper bringen. Die Vitalisatoren können an nahezu jedem Ort der Welt eingesetzt werden und leisten Jung und Alt zu Hause in der Familie, im Büro oder in der therapeutischen Praxis ganzheitlich wertvolle Dienste.

Auch in der Schweiz sind zahlreiche Airnergy-Vitalisatoren im Einsatz, z. B. in den vielen öffentlich zugänglichen Atmungs- sowie Wassertankstellen, die seinerzeit durch das Gesundheitszentrum Quantisana und seine Partner initiiert wurden und bis heute sehr beliebt sind. Beim Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24.tv finden sie immer wieder aufs Neue lobend Erwähnung. Zu den Anwendern der Airnergy-Produkte zählen neben Privatpersonen und Unternehmen hunderte Ärzte und Heilpraktiker allein in Deutschland, darüber hinaus prominente Personen des öffentlichen Lebens aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Politik und Medien, wie beispielsweise Herbert Grönemeyer. „Airnergy gehört für mich seit einigen Jahren zum täglichen Leben wie das Zähneputzen oder das Duschen. Das Gerät belebt und beruhigt gleichzeitig. Ich bin bekennender Airnergetiker“, so der bekannte Liedermacher. Und auch der Erfolgs- und ehemalige Schweizer Fußball-Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld, der die Airnergy-Technologie gemeinsam mit seiner Frau nutzt, betonte: „Die Airnergy-Methode wollen wir wegen der vielen guten Erfahrungen nicht mehr missen.“

The medical leader

5. Oktober 2021 Pressemitteilung

„Medical Leaders“ – Renommierter Kölner Verlag veröffentlichte Beitrag über Airnergy

Der renommierte Kölner Verlag „Medical Leaders“, Herausgeber u. a. der Publikation „Best hotels of the world“, veröffentlichte kürzlich unter dem Titel „Was uns am Leben hält“ einen vierseitigen Artikel (PDF im Anhang) über Airnergy und seine Vitalisatoren-Manufaktur. In dem Beitrag wird verdeutlicht, wie die von Airnergy erzeugte gesunde Waldluft Regeneration, Reparaturprozesse und die Neubildung von Zellen fördern kann. Ohne dabei den Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft zu erhöhen, zu ionisieren und weder Ozon noch chemische Substanzen hinzuzuführen.

In dem Beitrag wird insbesondere auch das Avant Garde – die Design-Edition vorgestellt, ein Vitalisator, der ein elegantes Hightech-Antlitz mit einer zeitlosen Optik und Eleganz verbindet. Das Avant Garde eigne sich „besonders für den anspruchsvollen gewerblichen und privaten Einsatz mit gehobenen
Designansprüchen“. Eine Vielzahl an Kundenrückmeldungen zeige,
dass das Atemgerät speziell im Einsatz bei COPD, Asthma und Bronchitis, Lungenerkrankungen, Makuladegeneration, MS – Multiple Sklerose sowie vordergründig zur generellen Gesundheitsvorsorge genutzt werde.

Auch Magdalena Neuner (heute Holzer), Rekordweltmeisterin und Olympiasiegerin im Biathlon, die sich und ihre Familie mit Airnergy fit hält, kommt in dem Artikel zu Wort: „Airnergy ist ein tolles Produkt und ich bin überzeugt von der Wirkungsweise“, betont die weltbekannte Sportlerin.

Mitteilungsblatt zum 21. Geburtstag

28. September 2021 Pressemitteilung

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Kunden, Partner und Freunde des Unternehmens,heute, am 28. September 2021, ist Airnergy 21 Jahre jung geworden!Ein Ereignis, über das ich mich sehr freue und das mit diesem Newsletter
– dem ersten im Jahr 2021 – mit 21 Themen auf 21 Seiten angemessen gewürdigt werden soll.

Insbesondere die letzten Monate waren auch für unser Unternehmen eine bewegte Zeit mit ständig neuen und oft wechselnden Herausforderungen.
So mussten auch wir einige Veränderungen in allerlei Bereichen meistern bzw. in Kauf nehmen. Aber wir haben durchgehalten, wie in all den Jahren seit der Gründung beharrlich Widerstände überwunden,diverse Ausfälle oder der Gleichen abgefedert und mit unseren Argumenten sowie Fakten, unserem Know-how, Erfolg, sowie Durchhaltevermögen aus nunmehr 21 Jahren Erfahrung mit unseren Vital-Produkten schließlich doch so manche kritische Stimme überzeugen können.

Airnergy hat sich zu einem Technologieunternehmen im Bereich der Biophysik weiterentwickelt, das damit ganz auf entsprechende Innovationen im Sinne des körperlichen Wohlbefindens setzt. Besonders deutlich wird dies, wenn man an übliche Klima- oder Heizungssysteme denkt: Gerade sie sorgen in geschlossenen Räumen und durch den Entzug der Luftfeuchtigkeit (rF) für Energie- und Vitalitätsverluste in unserer Atemluft.
Diese Energiemängel vermag Airnergy in der Art einer technologischen Brückenfunktion auszugleichen, indem es auf elektrophysikalischem Weg die Atematmosphäre (re)vitalisiert.
Somit stellen unsere Vitalisatoren ihren Nutzen nicht nur medizinisch tagtäglich unter Beweis. Die dabei verwendeten „Wirkstoffe“: Licht, Luft und Wasser.

Die gestresste Seele – Depressionen, Burn-out, Schlafprobleme

15. Juli 2021 Pressemitteilung

Burn-Out, Schlafprobleme, Depressionen – Energielosigkeit?

Sonderthema präsentiert von AIRNERGY

Leistung bringen! Aufs Tempo drücken! Aber um Gottes willen keine Fehler! Schneller, höher, weiter, besser, immer mehr! Minute um Minute, ohne Pause, das ist inzwischen geforderter Mindeststandard, „Normalität“ in unserem Alltag! So lange, bis der Körper nicht mehr mitmacht, keine Kraft mehr hat. Energiemangel ist die Geißel des modernen Lebensstil – Airnergy sagt Energielosigkeit den Kampf an.

Weiterlesen

Gesundheitsbote Ausgabe 2-2021

Waldbaden Zuhause

01. Juni 2021 Pressemitteilung

Durch die Energie der gesunden Waldluft lässt sich Gesundheit und Wohlbefinden tanken

Über die Energie der gesunden Waldluft Gesundheit und Wohlbefinden tanken

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass Luftverschmutzung das größte Gesundheitsrisiko für Menschen darstellt. Mehr als 88 Prozent der vorzeitigen Todesfälle in Ländern mit geringem und mittlerem Einkommen werden durch Luftverschmutzung ausgelöst. Die Verschmutzung geht nicht nur auf die Emissionen von Industrie und Haushalten zurück. Auch das Abholzen der Wälder hat zu dieser Misere in Sachen Atemluft beigetragen. Heutzutage atmen weltweit schon neun von zehn Menschen verschmutzte Luft und jedes Jahr sterben laut WHO rund sieben Millionen Menschen daran.

Weiterlesen

Tattva Sonderausgabe Juni 2021

Ein Erfahrungsbericht zum AIRNERGY Atemluftgerät

19. Mai 2021 Pressemitteilung

Dieses Video ist als eine Art „kleines Geschenk“ an Airnergy entstanden.

Dieses Video ist kein Werbevideo und wurde uns aus Überzeugung zu unseren Atemluftgeräten zugeschickt.

Beinahe täglich erhalten wir Erfahrungsberichte zufriedener Anwender, die Ihre AIRNERGY Atemluft-Kur nicht mehr missen möchten und teilweise drastische Verbesserungen ihres Wohlbefindens und ihres Gesundheitszustandes beschreiben. So haben wir auch dieses Erfahrungsvideo als Dankeschön von einem überzeugten Anwender erhalten und möchten es gerne mit euch teilen.

Weiterlesen

Persönlicher Erfahrungsbericht zu AIRNERGY

Voice of Yoga meets UNDER ONE SKY

21. April 2021 Pressemitteilung

„L.A. is born“: Airnergy unterstützte Konzert zur Begrüßung eines neuen Vitalisators

Entspannende meditative Reise für die Seele hat am 21. April Premiere auf YouTube

Hennef, 21. April 2021 – „Wärme, Licht, Zuversicht“: Dies sind die wesentlichen Elemente, die ein neuartiges musikalisches Projekt vermitteln möchte, das kürzlich initiiert und in einem Studio im Köln-Mülheimer Schanzenviertel aufgezeichnet wurde. Unter dem Titel „Das Konzert – Voice of Yoga meets UNDER ONE SKY“ laden hierbei Cher-Ginger Baratta („Voice of Yoga“) und der Gründer des Projekts „UNDER ONE SKY“, Erik Millgramm, ihre Zuhörer/-innen ein zu einer meditativen Reise ins eigene Ich. Ermöglicht wurde das Konzert durch Unterstützung von Airnergy. Das Hennefer Biotech-Unternehmen möchte damit seinen neuen Vitalisator, den „Kraftzwerg“ unter den beliebten Waldluftgeneratoren mit dem Namen „L.A.“ („Little Atmos“ – „Der kleine Atmos“), jüngster und kleinster Spross in der Airnergy-Familie, musikalisch begrüßen. Darüber hinaus will es seinen Kunden mit der Aufführung ein kleines Geschenk machen. Offizielle Premiere des Konzerts ist am 21. April 2021, um 20.00.21 Uhr auf dem YouTube-Kanal „Art of Air Initiative“, die 2018 erfolgreich den „Tag der Luft“ (jährlich am 21. Dezember) ins Leben gerufen hat.

Weiterlesen

Beitragsbild The Voice of Yoga meets Under One Sky

Der Kraftzwerg von AIRNERGY zum Waldbaden!

25. März 2021 Pressemitteilung

26. Pulsar Kongress Ausgabe | Österreich

Pulsar berichtet über medizinisch-naturheilkundliche, ökologische, philosophisch-psychologische sowie religiös-spirituelle Themen. Pulsar spricht Menschen unterschiedlichster Denkweisen mit einer niveauvollen und genauen Berichterstattung an, um einen Dialog zwischen konträren Meinungen und Medien anzuregen. So veröffentlichte Pulsar auch zu Airnergy sowie angehörige wissenschaftliche Themen bereits mehrfach. In der kommenden Ausgabe 3/21, die am 25.03.21 in Österreich erscheint, wird das jüngste Mitglied der Airnergy-Familie, „L.A.“ (Little Atmos) auf den Seiten 22 und 23 vorgestellt.

Weiterlesen

PULSAR Journal März 2022 AIRNERGY Die Geheimnisse der Nahrung

Luftqualität: Ist Luft immer gleich Luft?

8. März 2021 Pressemitteilung

Naturmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen

Ist Luft immer gleich Luft? Die Bedeutung der Luftqualität, die wir täglich atmen wird häufig unterschätzt. Der Ratgeber «Der kleine Atmos» klärt in Bezug auf Luft auf und nennt uns Daten, die wir so noch nicht gehört haben und auch nicht in der Schule lernen… In den Nachrichten hörten wir noch im Januar 2020 von den erschreckend hohen CO₂-Werten und der angehenden Klimakatastrophe, welche dann aber durch die im Februar 2020 angelaufene Pandemie abgelöst und dann rasch in Vergessenheit geriet. Und damit ist das Thema Luft – oder auch nur die CO₂ Werte wieder vom Tisch.

Weiterlesen

Luftqualität - Ist Luft immer gleich Luft 800x800

AIRNERGY bringt Kraftzwerg auf den Markt

25. Februar 2021 Pressemitteilung

Der „L.A.“, das kleinste und jüngste Mitglied der Airnergy-Familie

Europas größte Wirtschaftszeitung für den Direktvertrieb berichtet über die erfolgreiche Markteinführung des neuen Vitalisators „Little Atmos“.

Der „L.A.“, das kleinste und jüngste Mitglied der Airnergy-Familie, wurde – 20 Jahre nach Ausgabe der ersten Airnergy-Energietankstellen – als Volumenmodell konzipiert, und erneut, wie schon bei den Modellen der exklusiven „AvantGarde“-Serie üblich, nach dem „Goldenen Schnitt“ konstruiert.

Weiterlesen

AIRNERGY bringt Kraftzwerg auf den Markt

Freie Energie und bessere Luftqualität

22. Februar 2021 Pressemitteilung

Wenn Begeisterung und Durchhaltevermögen auf eine Vision trifft.

Die Entwicklung von Airnergy und dessen Gründer und Geschäftsführer Guido Bierther ist eine gut 20-jährige Erfolgsgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Doch mit viel Durchhaltevermögen und dem wichtigsten „Grundnahrungsmittel“ der Atemluft, ist daraus eine Erfolgsgeschichte geworden.

Guido Bierther erzählt seine und die Geschichte von Airnergy im Interview mit Alexander Glogg von QS24.tv.

Das Interview erfolgt auch anlässlich der Vorstellung des kleinsten Airnergy Katalysators dem L.A. („Little Atmos“).

Weiterlesen

Freie Energie Pressemitteilung

Leistungsstarkes Einsteiger-Modell Little Atmos (L.A.) jetzt auf dem Markt

21. Februar 2021 Pressemitteilung

Bestellungen zu Sonderkonditionen ab sofort möglich

Hennef, 21. Februar 2021 – Es ist so weit: Wie im Airnergy-Dezember-Newsletter am 21.12.2020 angekündigt, ist die überwiegend von Verbrauchern langersehnte Airnergy-Ausführung für den Einstieg jetzt auf dem Markt: Der sog. „Kleine Atmos“ oder „Little Atmos“ (kurz „L.A.“ genannt), ein neuartiger Airnergy-Vitalisator, überraschte bei seiner offiziellen Vorstellung am 21. Februar 2021 überaus positiv; voraussichtlich ab dem 4. März 2021 werden die ersten Systeme zur Auslieferung an die Kunden bereitstehen.

Weiterlesen

AIRNERGY Kraftzwerg Little Atmos

Wie steht Magdalena Neuner (Holzer) zu AIRNERGY?

10. Februar 2021 Pressemitteilung

Magdalena Neuner (heute: Holzer), Rekordweltmeisterin und Olympiasiegerin im Biathlon und zz. ARD-Expertin und -Kommentatorin in Sachen Biathlon, bedankt sich für die wirkungsvolle Airnergy-Vitalisierung.

Uns teilt Sie mit: „… Wir sind wirklich sehr fleißig dabei, Energie zu tanken. Gerade unsere Tochter fragt mindestens zweimal am Tag, ob sie „das mit der Luft“ machen darf. Es scheint ihr wohl richtig gutzutun. Sie hat manchmal Probleme, abends einzuschlafen, und ich finde, das hat am Wochenende sehr gut geklappt. Und auch mir tut es richtig, richtig gut. Wir sind so happy! Vielen, vielen Dank noch mal.

Weiterlesen

Magdalena Neuner AIRNERGY Blogbeitrag

Die Vitalisatoren von AIRNERGY+ unterstützen das Immunsystem

08. Januar 2021 Pressemitteilung

Gesundheitsbote NRW – Ausgabe 01 | 2021

In der aktuellsten Ausgabe des Gesundheitsboten NRW werden wertvolle Gesundheitstipps und Behandlungstrends sowie neue Therapiemöglichkeiten im Bereich der Komplementärmedizin und Schulmedizin vorgestellt. Dabei geht der Gesundheitsbote NRW vor allem auf die AIRNERGY Geräte ein und erklärt ihre Wirkung und den Nutzen für uns Menschen. Mit dem Sonderthema „Immunsystem stärken“ erfahren Sie viel Interessantes und Nützliches über unsere körpereigene Rüstung.

Weiterlesen

Gesundheitsbote Presseartikel AIRNERGY zur Unterstützung des Immunsystems

Art of Air Award am Tag der Luft (21.12.) verliehen

01. Januar 2021 Pressemitteilung

Die neueste Ausgabe des Naturheilkunde Journals mit dem Thema „Art of Air Award“ am „Tag der Luft“ (21.12.) verliehen!

Hennef, 21. Dezember 2020 – Von jeher hat die Luft als eines der vier Grundelemente die Menschheit fasziniert: Feuer, Wasser, Luft und Erde bestimmen das irdische leben und übten immer schon einen gewaltigen Einfluss auf die Menschheit aus. Bestehend aus Sauerstoff, Stickstoff und Edelgasen, umhüllt die Luft unsere Erde. Für den menschlichen Stoffwechsel ist Luft unentbehrlich: Mensch und Tier benötigen sie zum Atmen; ohne sie wäre keine Energiegewinnung möglich. Die Bedeutung der Luft als unser höchstes Gut ist somit kaum hoch genug einzuschätzen, ist sie doch die Quelle all unserer Existenz – vom ersten bis zum letzten Atemzug.

Weiterlesen

Naturheilkunde Journal Januar 2021 AIRNERGY Blogbeitrag

Auszeichnung der Akademie Engelsburg mit dem Art of Vision Award

28. Dezember 2020 Pressemitteilung

Aort of Air Award Verleihung

Martin Laker bekam von der „Art of Air“-Initiative, stellvertretend für seine Akademie Engelsburg, den „Vision Award“. „Mit der Akademie Engelsburg gehe ich meiner Berufung nach“, hob Laker hervor. „Die Verbindung von Materie und Spiritualität ist natürlich und sollte von uns wieder gelebt werden, als geistige Wesen, die in materiellen Körpern inkarnieren. Das Leben ist viel einfacher, als die meisten Menschen denken; es sind die (Schul-)Wissenschaften, die es umständlich und kompliziert machen. Alle Menschen sind mit einem Gehirn ausgestattet und es ist natürlich, selbst zu denken, um Entscheidungen zu treffen. Es reiht sich dem die Selbstverantwortung ein, für Körper, Geist und Seele.“

Weiterlesen

Martin Laker Akademie Art of Air Award Auszeichnung Engelsburg Neuigkeiten

Spirovitaltherapie für gesunde Atemluft mit AIRNERGY

28. Dezember 2020 Pressemitteilung

Guido Bierther, ein preisgekrönter Unternehmer informiert über Sauerstoff & Gesundheit

Guido Bierther ist ein erfolgreicher deutscher Unternehmer und Erfinder der Firma AIRNERGY International GmbH. Er wurde mehrfach mit namhaften Wissenschafts- und Innovationspreisenspreisen ausgezeichnet und arbeitet seit zwei Jahrzehnten mit Wissenschaftlern, Ärzten und Spitzensportlern im Bereich der Sauerstofftherapie zusammen. Sein Erfahrungsschatz ist entsprechend sehr groß und wird im Interview mit Jan Walter geteilt.

Weiterlesen

Siebenfache Verleihung des Art of Air Awards in 2020

28. Dezember 2020 Pressemitteilung

7 Preisträger freuten sich über die Auszeichnung

Hennef, 21. Dezember 2020 – „Sieben auf einen Streich“ – wer kennt ihn nicht: Das berühmte Sprichwort aus dem Märchen der Brüder Grimm „Das tapfere Schneiderlein“? In diesem Sinne hat die „Art of Air“-Initiative (initiiert vom Hennef-Gesundheitsunternehmen Airnergy) am 21. Dezember 2020, 7 Personen mit der „Art of Air Award“ (AoAA) 2020 ausgezeichnet. Mit dem Preis möchte die Initiative, die den AoAA vor zwei Jahren anlässlich des 18. Geburtstags von Airnergy (Gründung der Firma im Jahr 2000) erstmals ausgeschrieben hatte, auf den hohen Stellenwert unseres wertvollsten und für alle Menschen unverzichtbaren Lebensmittels aufmerksam machen. Der AoAA zeichnet Einzelpersonen, Gruppen, Unternehmen und Institutionen für ihre innovativen Leistungen und Erfolge im Bereich der Luft (genauer gesagt im Bereich der Atmosphäre) aus.

Weiterlesen

Art of Air Award - Health Award

(Re-) Vitalisierung stärkt Energie und Abwehrkräfte

22. Dezember 2020 Pressemitteilung

Wissenschaftler sowie Anwender weltweit bestätigen den Nutzen von AIRNERGY

Immunität (lateinisch bedeutet Unabhängigkeit, Unversehrtheit) – ein Zauberwort, das derzeit in aller Munde ist. Frei von Krankheit, Verfolgung und Immunität gegen alle feindlichen Handlungen auf der Welt: Ja, wer will diesen himmlischen Zustand nicht? Seit Beginn der Covid 19-Krankheit denken die meisten Menschen jedoch nur an den medizinischen Inhalt des Wortes unter anderem soviel wie „frei von Krankheiten“ bedeutet, d. h. „das durch Kontakt mit Krankheitserregern (Pathogenen) oder deren Giften erworbene Gefeit sein des Organismus gegenüber spezifischen äußeren Angriffen bzw. die Fähigkeit des Organismus, bestimmte Pathogene ohne Symptome zu eliminieren“. Laut dem Lexikon.

Weiterlesen

Airnergy AvantGarde mit Stream HS We have a Dream

AIRNERGY Award: Tag der Luft – 21.12.2020

21. Dezember 2020 Pressemitteilung

Art of Air Award Verleihung am Tag der Luft – 21.12.2020

Das seit 20 Jahren auf das Thema Luft fokussierte Unternehmen Airnergy vergibt seit 2018 den «Art of Air Award» in verschiedenen Kategorien. Dieses wichtige Event ist von besonders großer Bedeutung, zumal die Sorge nach unserer Luft sehr begrenzt ist und kaum jemand weiss, was alles in einer gesunden und guten Luft enthalten sein muss. Ob Luft «energiereich» oder «energiearm» ist, hat in der Medizin und im Interesse der Menschen bisher kaum eine Bedeutung bekommen. Dabei sollte jedem klar sein, wie bedeutsam die Luft ist. Man möge einfach mal den Atem für eine Minute anhalten! Der Tag der Luft, ausgerufen von Airnergy findet alljährlich am 21.12. statt. Und 2020 hat u.a. auch QS24, das Schweizer Gesundheitsfernsehen mit ihren zahlreichen Reportagen über das Thema Luft einen Award verliehen bekommen.

Weiterlesen

Airnergy Art of Air Award Verleihung 21.12.2020

21.12.2020 – Airnergy Newsletter

21. Dezember 2020 Pressemitteilung

Keep Calm and Breath Aware

Im Namen von Airnergy freuen wir uns, Ihnen zum Abschluss dieses für uns alle so ereignisreichen, bewegten Jahres wieder einen Newsletter, der Ihnen einen Überblick über unser Tun und Handeln gibt, übermitteln zu können.

Die neuen Umstände um „Corona“ mit all den weitreichenden Auswirkungen, gravierenden Einschränkungen und Konsequenzen haben selbstverständlich auch bei Airnergy Spuren hinterlassen. Aber wir sehen vor allem „Licht am Ende des Tunnels“. Bei Airnergy haben wir die auferlegte Zwangspause genutzt und dabei unser Unternehmen und die Medien auch für die neue Zeit vorbereitet

Ja, Corona ist das übermächtige Thema dieses Jahres. Kein Tag vergeht, ohne dass wir nicht wieder irgendwelche Schreckensmeldungen hören oder sehen müssen. Und so beobachtet die Menschheit die Entwicklung rund um Corona – durch die unterschiedliche öffentliche Meinung geteilt – einerseits sehnsüchtig, andererseits ängstlich, unwissend und wartet auf den Impfstoff, auf das vermeintlich Heil bringende Elixier. Noch gar nicht wissend, ob diese neue Form der Impfung überhaupt, dauerhaft oder wenigstens für eine längere Zeit gegen die aktuellen Bedrohungen schützen kann. So bleibt die Hoffnung, aber auch die Ungewissheit, ob die zu erwartenden Nebenwirkungen das eigentliche Problem nicht übertreffen. Die Liste der Inhaltsstoffe sollte früher oder später dazu Aufschluss geben.

Weiterlesen

AIRNERGY-Keep-Calm-and-Breath-Aware-1030x1030

Was atmen wir und wo ist denn das Wasser?

10. August 2020 Pressemitteilung

Dass die Luft das überlebenswichtigste Gut für uns Menschen darstellt, wird leider oft völlig übersehen und auch unterschätzt.

Natürlich gibt es Feinstaub und noch vieles mehr in der Luft – aber wer fragt sich schon nach der darin enthaltenen Energie. Die Energie in der Luft ist entscheidend für viele Prozesse im Körper eines biologischen Systems. Und diese kann man Vitalisieren und Energetisieren. Eine ganz besondere Technologie macht das möglich – und dies nun schon 20 Jahre.

Weiterlesen

Guido_Bierther_AIRNERGY

Der kleine Atmos jetzt auch als Dokumentarfilm verfügbar!

27. Juli 2020 Pressemitteilung

Die geheimen Zusammenhänge zwischen Atmospähre & Gesundheit

Passend zu unserer neuesten und kompaktesten Entwicklung dem AIRNERGY Little Atmos Atmegerät möchten wir dich mit diesem Video und Ratgeber aufklären, wieso du 15.000 Liter pro Tag reine Atemluft einatmest und wieso diese einen viel größeren Einfluss auf deine Gesundheit hat als das Essen oder Trinken was du zu dir nimmst.
Pro Atemzug erreichen dich bis zu 1,3 Trilliarden Wassermoleküle, die entweder leblos oder mithilfe unserer Vitalisatoren energetisiert sind.

Weiterlesen

Kleiner_Atmos_verfilmt

Atemluft – Atemschutz von Innen

23. Juli 2020 Pressemitteilung

Guido Bierther im Interview mit dem Sender Naturmedizin | QS24

In der aktuellen Situation gibt es viele Diskussionen um den Atemschutz. In diesem Gespräch mit Guido Bierther wird der Zusammenhang von Airnergy und dessen präventive Wirkung veranschaulicht. Zudem nennt er auch einige Erfahrungsberichte aus dem Profisportbereich.

Weiterlesen

Atemluft - Atemschutz von Innen

Das Gehirntraining der Zukunft mit brain+

6. Juli 2020 Pressemitteilung

brain+ Die junge AIRNERGY & neobeats Marke für Achtsamkeit

Marvin Albert (Jahrgang 1996), Internetunternehmer aus Worms/Köln, hatte nicht nur sprichwörtlich betrachtet ein feines Näschen, als er außerhalb der Gesundheitsmatrix, so wie er es öffentlich nennt, Anfang 2020 auf der Suche nach Rat für die bessere Lebensqualität, insbesondere für seinen 80jährigen Großvater sowie sich selbst, war und nach kurzem Emailaustausch bei Airnergy in Hennef erschien.

Weiterlesen

Brain_Plus_Marvin_Ahlberg

Sonderveröffentlichung: Naturheilkunde Journal April 2020

14. April 2020 Pressemitteilung

The Art of Air 2019: Eine Reise durch das Jahrhundert

Umsetzung der theoretischen Nobelpreis-Forschung in modernste Technologie.

Dr. Jibin Chi auf den Zusammenhang zwischen Nobelpreisforschung und Airnergy-Wissenschaft ein. Nachfolgend einige wesentliche Auszüge übersetzt aus seinem englischsprachigen Vortrag.

In seinem Vorwort „Reise durch das Jahrhundert“ beleuchtet Chi kurz die bahnbrechenden Leistungen der beiden Nobelpreisträger Dr. Corneille Heymans und Dr. Otto Warburg im Bereich der Sauerstoffmessung.

Weiterlesen

Naturheilkundemagazin

AIRNERGY-Kooperationspartner: Ein Pionier im Bereich Mentaltraining

14. April 2020 Pressemitteilung

Neobeats Interaktive Hörprogramme Der Pionier im Bereich Mentaltraining ist neuer Airnergy-Kooperationspartner

Vitalisatoren kommen in BRAIN+ Geräten zum Einsatz

Hennef, 30. März 2020 – Eine neue zukunftsweisende Kooperation hat Airnergy kürzlich vereinbart: Neuer Partner des Gesundheitsunternehmens aus Hennef/Sieg ist Neobeats, der Pionier im Bereich Mentaltraining, der einfach nutzbare interaktive Hörprogramme anbietet. Neobeats präsentiert das erste ganzheitliche deutschsprachige Angebot für Brainwave Entrainment, das einer breiten Bevölkerungsschicht eine einzigartige Mischung aus wirkungsvollen Hör-Sessions, praktischen Tipps und einer aktiven Community offeriert.

Weiterlesen

Neobeats_AIRNERGY_Insel

Airnergy-Vitalisatoren leisten auch in aktueller Corona-Krise wertvolle Hilfe

16. März 2020 Pressemitteilung

Gerade auch in Zeiten der Wellen von Grippe oder der aktuell bedrohlichen Corona-Krise leisten die Airnergy-Vitalisatoren wertvolle Hilfe, da sie durch die Energieaufnahme über die Atemwege nicht nur die Zellen der Lunge und das Energiesystem des Menschen stärken.

So können sie zum einen auf natürliche Weise zur Vorbeugung gegen die Erkrankung beitragen, zum anderen bei den vom Coronavirus Betroffenen Regenerationsprozesse initiieren, aufrechterhalten oder optimieren.

Weiterlesen

AIRNERGY Vitalisatoren leisten auch in aktueller Corona Krise wertvolle Hilfe

Zur Unternehmens-Arrondierung: Geordnete Liquidation der Airnergy AG zugunsten der Airnergy International GmbH

13. März 2020 Pressemitteilung

Vitalisatoren leisten auch bei Corona-Erkrankungen wertvolle Hilfe

Die Airnergy AG, Gesundheitsunternehmen aus Hennef/Sieg und Tochter der Airnergy International GmbH, wird mit Gesellschafterbeschluss vom 19. Februar 2020 liquidiert.

Weiterlesen

Firmensitz Airnergy Headquater Hennef

54. Medizinische Woche Baden-Baden vom 28.10.-1.11.2020

12. März 2020 Pressemitteilung

Europas größter Ärztekongress für Komplementärmedizin

Auch dieses Jahr ist Airnergy wieder mit dabei: Die Medizinische Woche Baden-Baden ist europaweit der größte Kongress für Komplementärmedizin und eine Plattform für Aus-, Fort- und Weiterbildung, Dialog und Begegnung.

Weiterlesen

Aktueller Bericht zum Waldbaden mit AIRNERGY im Quell-Magazin (Ausgabe 55)

13. Februar 2020 Pressemitteilung

Magazin für nachhaltiges Leben „Quell“

Das Magazin für nachhaltiges Leben „Quell“ berichtet in seiner Ausgabe 55 (Seiten 12 & 13) über die Qualität von gesunder Luft-Atmosphäre, dem Sinn von Waldbaden sowie insgesamt zum oft unterschätzten Thema: „Bewusst Atmen“.

Weiterlesen

Aktueller Bericht zum Waldbaden mit AIRNERGY im Quell-Magazin

Zahlreiche Referenzschreiben bestätigen

12. Februar 2020 Pressemitteilung

Ärzte, Therapeuten, Patienten und Sportler sind begeisterte Nutzer

„Airnergy hat mein ganzes Leben verändert, es endlich wieder lebenswert gemacht.“ So oder ähnlich begeistert äußern sich die Nutzer der Airnergy-Technologie seit vielen Jahren. In zahllosen Schreiben an den Medizinprodukte-Hersteller aus Hennef/Sieg bekunden Patienten ihre Freude, danken Sportler für ihre Erfolge, loben Ärzte und Therapeuten die wirkungsvolle Unterstützung oder weisen auf neue wertvolle Erkenntnisse hin, die sie mithilfe von Airnergy erzielen konnten.

Weiterlesen

AIRNERGY Stream HS schwarz und weiß Composition

Airnergy berichtet im Gesundheitsbote NRW

10. Januar 2020 Pressemitteilung

Magazin Gesundheitsbote NRW

In der Januarausgabe des Magazin Gesundheitsbote NRW berichtet das Hennefer Unternehmen Airnergy International GmbH auf insgesamt vier Seiten über die Technologie und Möglichkeiten, die ich aus der Anwendung durch Spirovitalisierung mittels der Airnergy – Geräte, ergeben können.

Weiterlesen

Airnergy berichtet im Gesundheitsbote NRW

Art of Air Award 2019

21. Dezember 2019 Pressemitteilung

Dr. Jibin Chi erneut mit dem „Art of Air Award“ ausgezeichnet

Forscher ermittelte neue bahnbrechende Erkenntnisse zur Atematmosphäre

Hennef, 21. Dezember 2019 – Die von Airnergy gegründete „Art of Air“-Initiative hat den vor einem Jahr ins Leben gerufenen „Art of Air Award“ (AoAA) auch 2019 Dr. Jibin Chi, Präsident der Channel Biomedical Group und Direktor der CHI Awakening Academy, verliehen. Chi hat weltweit mit der ganzheitlichen Medizin bzw. präziser: mit der Translationalen Medizin zu tun, einem interdisziplinären Zweig der Biomedizin, die die drei Hauptsäulen „Forschung, Behandlung und Wissenschaft“ zusammenbringt, um eine Weiterentwicklung und Verbesserung der Prävention, Diagnose und Therapie zu fördern. Dr. Chi erhielt den Preis in der Kategorie „Science“ zum wiederholten Mal für seine außerordentlichen Leistungen auf dem Gebiet der Atematmosphäre.

Weiterlesen

Art of Air Award 2019

53. Medizinische Woche in Baden-Baden vom 30.10.2019 – 03.11.2019

24. Oktober 2019 Pressemitteilung

Medizinische Woche 2019

Die 53. Medizinische Woche in Baden-Baden steht vor der Türe und AIRNERGY ist wie jedes Jahr auch wieder dabei.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch in diesem Jahr auf unserem Messestand 25 im 1.OG begrüssen dürfen.

Weiterlesen

53. Medizinische Woche Baden-Baden vom 28.10.-1.11.2020