AIRNERGY AGBs

Wir haben unsere AGBs Aktualisiert Bitte bestätigen Sie das Sie mit diesen einverstanden sind. Vielen Dank!

Die Lieferungen und Angebote der Airnergy International GmbH erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Durch den Hinweis auf die AGB ohne einen Widerspruch des Bestellers erkennt dieser die AGB an. Hinweisen des Bestellers auf seine Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses durch die Airnergy International GmbH bereitgehaltenen Bedingungen. Diese sind u.a. über die Internetseite der Airnergy International GmbH einseh- und ausdruckbar.

Der Besteller bietet mit Übersendung/Übermittlung des unterzeichneten Formulars der Airnergy International GmbH den Abschluss eines Kauf-/Werklieferungsvertrages an. Er ist an seinen Antrag vier Wochen gebunden.

Der Vertrag ist geschlossen, wenn die Airnergy International GmbH die Annahme der Bestellung der näher bezeichneten Kaufgegenstände innerhalb dieser Frist schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt ist. Die Airnergy International GmbH ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn die Bestellung nicht angenommen wird. Die Angaben zu Waren und Preisen unterliegen u.a. der Anpassung durch technische Veränderungen der angebotenen Produkte.

Soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, gelten die Preise ab Werk, die gesetzliche Mehrwertsteuer ist nicht in den Preisen eingeschlossen, sie wird in gesetzliche Höhe am Tag der Rechnungsaustellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Kostenvoranschläge für Reparaturaufwendungen sind grundsätzlich kostenpflichtig.

4.1

Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorab-Überweisung auf das Konto der Airnergy International GmbH. Auf Wunsch des Bestellers erfolgt eine Lieferung per Nachnahme. Die entstehenden Kosten hat der Besteller zu tragen. Der Airnergy International GmbH steht die Wahl des Lieferunternehmens frei. Die Airnergy International GmbH kann nach eigener Entscheidung auch gegen Rechnung liefern.

4.2

Rechnungen sind sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3

Zahlungen sind unmittelbar an die Airnergy International GmbH zu leisten. Zur Entgegennahme von Zahlungen sind Mitarbeiter der Airnergy International GmbH nur mit schriftlicher Inkasso-Vollmacht ermächtigt.

4.4

Bei Zahlungsverzug ist die Airnergy International GmbH unbeschadet der Geltendmachung weiteren Verzugsschadens berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu verlangen. Der Besteller kann der Airnergy International GmbH nachweisen, dass als Folge des Zahlungsverzuges kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

4.5

Der Besteller ist zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen berechtigt. Ist der Besteller Kaufmann, ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, soweit die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

5.1

Die Airnergy International GmbH ist bemüht, die genannten Liefertermine einzuhalten. Angegebene Lieferzeiten sind jedoch stets nur annähernd und unverbindlich. Teillieferungen sind zulässig.

5.2

Die Einhaltung der Lieferverpflichtung der Airnergy International GmbH setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflicht des Bestellers voraus. Kommt der Besteller in Abnahmeverzug oder verletzt die Mitwirkungspflicht, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, den Ersatz des Schadens einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen. Kommt der Besteller seiner Abnahmeverpflichtung auch nach nochmaliger schriftlicher Aufforderung mit einer Nachfristsetzung von 14 Tagen nicht nach, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz zu verlangen.

Verlangt die Airnergy International GmbH Schadensersatz, so beträgt dieser pauschal 20% des vereinbarten Kaufpreises. Der Schadensersatz ist höher oder niedriger anzusetzen, wenn die Airnergy International GmbH einen höheren oder der Besteller einen geringeren Schaden nachweist.

6.1

Leistungsort ist, soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, das Auslieferungslager der Airnergy International GmbH in Hennef.

6.2

Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers. Eine Versicherung der Ware gegen Transportschäden erfolgt auf Kosten des Bestellers.

6.3

Im Falle einer Beanstandung der Ware hat der Besteller die Kosten für den Rücktransport der Ware an den Leistungsort und den Versand an ihn selbst nach Reparatur/Austausch zu tragen. Diese Regelung gilt nur für gewerbliche Besteller. Sie gilt weiterhin auch für Besteller mit Lieferanschrift außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Der Besteller hat den Transport an den Leistungsort in einem solchen Falle zu veranlassen.

6.4

Beanstandet der Besteller die Ware und es wird festgestellt, dass kein Mangel vorliegt, für den die Airnergy International GmbH aus Sachmängelhaftung oder Garantie einstandspflichtig ist, so trägt der Besteller in jedem Falle die Kosten für den Transport. Eine Rücksendung an den Besteller erfolgt ebenfalls erst nach Kostenerstattung.

7.1

Der Besteller ist verpflichtet, die Ware unverzüglich auf Transportschäden, Falschlieferung und Mängelabweichungen zu untersuchen. Transportschäden sind gegenüber dem Beförderer geltend zu machen. Soweit die Airnergy International GmbH sich zur Übernahme der Transportgefahr bereit erklärt hat, sind Ansprüche des Kunden wegen Transportschäden ausgeschlossen, falls dieser es unterlässt, die Schäden dem Transportunternehmer anzuzeigen und die Airnergy International GmbH sofort zu verständigen.

Offensichtliche Mängel hat der Kunde der Airnergy International GmbH innerhalb von 2 Wochen nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Ist der Kunde Kaufmann, gilt die Regelung der §§ 377, 378 HGB.

7.2

Soweit ein Sachmangel i.S.d. § 434 BGB vorliegt, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, nach eigener Entscheidung nachzubessern oder Ersatz zu liefern. Diese Regelung gilt nicht, wenn es sich bei der Bestellung um einen Verbrauchsgüterkauf i.S.d. §§ 474 ff. BGB handelt. Schlägt auch der zweite Versuch der Nachbesserung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.

7.3

Gewährleistungsansprüche bestehen insbesondere nicht, wenn

a)  der Mangel darauf beruht, dass der Besteller an dem Kaufgegenstand Änderungen oder Erweiterungen vorgenommen oder diesen mit weder von der Airnergy International GmbH genehmigten noch von ihr gelieferten Ersatzteilen versehen hat.

b)  der Mangel auf eine unsachgemäße Benutzung, Bedienung, mangelnde Pflege oder Wartung oder auf gewaltsame Einwirkungen zurückzuführen ist.

c)  der Mangel auf Verschleiß beruht.

7.4

Zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung ist die Airnergy International GmbH nur verpflichtet, wenn der Besteller seinerseits das dem Wert der mangelhaften Leistung entsprechende Entgelt gezahlt hat.

7.5

Sachmängelhaftungsansprüche des Bestellers stehen nur diesem zu und sind nicht abtretbar. Weitergehende als die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen.

7.6.1

Der Anspruch des Bestellers auf Schadensersatz wegen einer Pflichtverletzung der Airnergy International GmbH, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, insbesondere für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

7.6.2

Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht bei der vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht durch die Airnergy International GmbH, deren gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht haftet die Airnergy International GmbH höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Die Haftung ist auf Schäden an der bestellten Ware beschränkt.

7.6.3

Die Haftungsbegrenzung gilt in Bezug auf Nebenpflichten ebenfalls nicht im Falle einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Airnergy International GmbH, deren gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

7.6.4

Eine Haftung ist gleichfalls nicht ausgeschlossen, soweit es sich um einen Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.

7.6.5

Die Haftungsbeschränkung gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß §§ 463, 480 Abs. 2 BGB geltend macht.

7.6.6

Die Regelungen der 7.6.3. und 7.6.4. gelten nicht, so weit des sich bei dem Besteller um einen gewerblichen Kunden handelt.

7.7

Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Sachmängelhaftung beträgt im Falle eines Verbrauchsgüterkaufs nach §§ 474 ff. BGB 2 Jahre, im Übrigen 1 Jahr, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Gefahrüberganges. Diese Frist gilt auch für die Ansprüche auf Ersatz von Mängelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

8.1

Die Airnergy International GmbH behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Zahlung aller der Airnergy International GmbH gegen den Besteller zustehenden und, wenn der Kunde Kaufmann ist, darüber hinaus aus der Geschäftsverbindung mit ihm zustehenden Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, vor.

8.2

Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die Airnergy International GmbH berechtigt, Herausgabe der Verkaufsache zu verlangen. In der Zurücknahme liegt kein Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, die Airnergy International GmbH erklärt dies ausdrücklich schriftlich.

8.3

Der Kunde ist berechtigt, die unter Vorbehalt gelieferten Waren im Rahmen seines Geschäftsbetriebs weiter zu veräußern. Die sich aus der Weiterveräußerung der Ware oder einem sonstigen Rechtsgrund ergebenen Ansprüche tritt er im voraus in Höhe der der Airnergy International GmbH gegen ihn zustehenden Forderungen an die Airnergy International GmbH ab.

8.4

Der Besteller ist verpflichtet, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware pfleglich zu behandeln und bis zur Eigentumsübertragung gegen Untergang und Verlust auf seine Kosten zu versichern.

Der Käufer ist damit einverstanden, daß persönliche Daten seiner Bestellung elektronisch gespeichert und für die Zwecke der Geschäftsbeziehung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden.

Für alle Vertragsbeziehungen gilt deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort für alle Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ist Hennef. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten wird Siegburg vereinbart, sofern der Besteller Kaufmann ist.

11.1

Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages sind nur rechtswirksam, wenn sie von der Airnergy International GmbH schriftlich bestätigt werden.

11.2

Sollte eine Regelung oder ein Teil einer Regelung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eines hierauf verweisenden Vertrages unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen. Die Parteien verpflichten sich in einem derartigen Fall, eine neue Vereinbarung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Regelung möglichst nahe kommt und die sie vereinbart hätten, wenn sie deren Unwirksamkeit gekannt hätten.

Version: 1.1

Stand: 1. November 2022

Datenschutzerklärung

Wir haben unsere Datenschutzerklärung Aktualisiert Bitte bestätigen Sie das Sie mit diesen einverstanden sind. Vielen Dank!

Datenschutzerklärung
  1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf unserer Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung. Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
  1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Hinweis zur verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Guido Bierther AIRNERGY International GmbH Wehrstr. 26 D-53773 Hennef Telefon: +49 (0) 22 42 - 93 30-0 E-Mail: info@airnergy.com Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
  1. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Guido Bierther Airnergy International GmbH Wehrstr. 26 D-53773 Hennef Telefon: +49 (0) 22 42 - 93 30-653 E-Mail: g.bierther@airnergy.com
  1. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt. Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Registrierung mit Facebook Connect Statt einer direkten Registrierung auf unserer Website können Sie sich mit Facebook Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook Connect entscheiden und auf den “Login with Facebook”- / “Connect with Facebook”-Button klicken, werden Sie automatisch auf die Plattform von Facebook weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden. Dadurch wird Ihr Facebook-Profil mit unserer Website bzw. unseren Diensten verknüpft. Durch diese Verknüpfung erhalten wir Zugriff auf Ihre bei Facebook hinterlegten Daten. Dies sind vor allem:
  • Facebook-Name
  • Facebook-Profil- und Titelbild
  • Facebook-Titelbild
  • bei Facebook hinterlegte E-Mail-Adresse
  • Facebook-ID
  • Facebook-Freundeslisten
  • Facebook Likes (“Gefällt-mir”-Angaben)
  • Geburtstag
  • Geschlecht
  • Land
  • Sprache
Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts genutzt. Die Registrierung mit Facebook-Connect und die damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ und https://www.facebook.com/legal/terms/. Kommentarfunktion auf dieser Website Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Speicherung der IP-Adresse Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können. Abonnieren von Kommentaren Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns. Speicherdauer der Kommentare Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare). Rechtsgrundlage Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten) Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
  1. Soziale Medien
Facebook-Plugins (Like & Share-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/privacy/explanation. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Die Verwendung der Facebook-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Twitter Plugin Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy. Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern. Google+ Plugin Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Die Verwendung des Google+-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Instagram Plugin Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/. Tumblr Plugin Unsere Seiten nutzen Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Stand werden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website übermittelt. Die Verwendung des Tumblr-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy. LinkedIn Plugin Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben. Die Verwendung des LinkedIn-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy. XING Plugin Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt dabei nach unserer Kenntnis nicht. Insbesondere werden keine IP-Adressen gespeichert oder das Nutzungsverhalten ausgewertet. Die Verwendung des XING-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection. Pinterest Plugin Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Die Verwendung des Pinterest-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
  1. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Demografische Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen. Google Analytics Remarketing Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen. Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/. Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/. Google AdWords und Google Conversion-Tracking Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Die Speicherung von “Conversion-Cookies” und die Nutzung dieses Tracking-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Google reCAPTCHA Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
  1. Newsletter
Newsletterdaten Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
  1. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz Unsere Website nutzt Plugins der Website YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her. Sobald Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann YouTube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: http://www.youtube.com/t/privacy_at_youtube. Vimeo Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy. Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. Google Maps Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
  1. Online Marketing und Partnerprogramme
Amazon Partnerprogramm Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben. Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.  

Version: 1.2

Stand: 1. November 2022

  • Videothek

Videos aus 2020

Mystische Heilkraft des Atems | Naturmedizin | QS24 Gesundheitsfernsehen

Der Mensch hat verschiedene Wege, um Energie zu gewinnen, wobei der effektivste und zugleich am Meisten unterschätzte sicher der, der bewussten Atmung ist. Eine geschulte Atmung in Kombination mit einer gesunden Atematmosphäre führt zu einem raschen Energieanstieg. In diesem Video deckt Marvin Alberg mögliche Fehlerquellen auf und zeigt einen Weg, um die mystische Heilkraft des Atems leicht umzusetzen.

Was passiert, wenn gute Luft zur Medizin wird? | Atemluft | Naturmedizin

Dass die Luft das überlebenswichtigste Gut für uns Menschen darstellt, wird leider oft völlig übersehen und auch unterschätzt. Natürlich gibt es Feinstaub und noch vieles mehr in der Luft – aber wer fragt sich schon nach der darin enthaltenen Energie. Die Energie in der Luft ist entscheidend für viele Prozesse im Körper eines biologischen Systems. Und diese kann man Vitalisieren und Energetisieren. Eine ganz besondere Technologie macht das möglich – und dies nun schon 20 Jahre. Aber wenn man über „gewöhnliche“ Luft spricht und Wirkungen aufzeigt, dann wird es für innovative Pioniere schwierig zu überleben. Aber der leidenschaftliche Unternehmer hat es trotz allem – dennoch geschafft.

Atemluft - Atemschutz von Innen | Naturmedizin

In der aktuellen Situation gibt es viele Diskussionen um den Atemschutz. In diesem Gespräch mit Guido Bierther wird der Zusammenhang von AIRNERGY und dessen präventive Wirkung veranschaulicht. Zudem nennt er auch einige Erfahrungsberichte aus dem Profisportbereich.

Im Gespräch mit... Guido Bierther: Mit Luft und Frequenzen zu voller Stärke

„Im Gespräch mit…“ sprechen Guido Bierther, der Geschäftsführer von AIRNERGY und Martin Laker Betreiber des YouTube-Kanals “Akademie Engelsburg” über unsere Atemluft, wie wichtig diese ist und wie wir sie optimieren können. Manchmal reichen ein paar Kleinigkeiten schon aus, um durch eine bessere Atmung und entsprechende Frequenzen, seine Gesundheit optimieren zu können, um ganzheitlich zu heilen.

Gefahren der Luftverschmutzung - AIRNERGY sagt den Kampf an | Naturmedizin

Dass die Luft das überlebenswichtigste Gut für uns Menschen darstellt, wird leider oft völlig übersehen und auch unterschätzt. Wir atmen eine Vielzahl an Giftstoffen am Tag ein und unser Körper ist immer wieder in der Lage sich bis zu einem gewissen Punkt selbst zu reinigen. Aber wenn es zu viel wird, kann es zu gesundheitlichen Folgen kommen. Welche Möglichkeiten es gibt, seinen Körper über die Atmung in den Selbstreinigungsprozessen zu unterstützen, zeigt uns Guido Bierther, Gründer von der AIRNERGY International GmbH.

Die Initiatorin und Moderatorin Nicole Renneberg über AIRNERGY

Moderatorin, Filmproduzentin und Journalistin Nicole Renneberg spricht in dem Online Magazin “Gesundheitslounge” regelmäßig über Themen zur ganzheitlichen Gesundheit. Dazu gehören Interviews, Reportagen und Gesundheitstipps, wie man sich in diesen herausfordernden Zeiten körperlich und mental gesund halten kann.

AIRNERGY: Die alternative Medizin der Zukunft

AIRNERGY ist ein deutsches Biotech Unternehmen aus Hennef, welches sich auf die Steigerung der Energie im Körper mit der Spirovital-Technologie fokussiert. Sie sind Weltmarktführer und mehrfach ausgezeichnet, unteranderem mit einem Jahrhundert-Award für Innovation. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um die Medizin der Zukunft.

Videos aus 2019

Dr. med. M. Doepp erklärt AIRNERGY: Sauerstoff zur Optimierung körpereigener Prozesse

AIRNERGY ist für die verbesserte Energiebildung im Organismus entwickelt. Im AIRNERGY-Gerät wird dazu Luftsauerstoff ständig in seinen energiereicheren Zustand umgewandelt, in Singulett-Sauerstoff. Dies ist die physikalisch aktive Form des Sauerstoffs, die der Körper seit Jahrmillionen kennt. Die durch die Umwandlung gewonnene Energie wird an die Wassermoleküle der Atemluft übertragen („lebendige Luft“). Wird diese nun über den Applikator (Atemnasenbrille) regelmäßig eingeatmet, kann der Organismus damit körpereigene Prozesse besser regeln, regulieren, reparieren sowie wieder in Balance bringen.

AIRNERGY ist ein patentgeschütztes Verfahren, das den natürlichen Vorgängen bei der Fotosynthese in grünen Blättern nachempfunden ist , also dem natürlichen Zusammenspiel von Sonnenlicht, der relativen Luftfeuchtigkeit und dem Luftsauerstoff (21 %). Dabei wird weder der Sauerstoff erhöht, noch ionisiert oder Ozon zugeführt.

AIRNERGY - Hochwirksamen Sauerstoff atmen

Zur Bedeutung des Sauerstoffs für den menschlichen Körper Sauerstoff ist lebensnotwendig für die Aufrechterhaltung sämtlicher Stoffwechselvorgänge in jeder einzelnen Zelle des menschlichen Körpers. Durch Krankheit, Alter, Stress und äußere Faktoren kann jedoch die Fähigkeit des Körpers, den Sauerstoff der Atemluft optimal zu verwerten, abnehmen. Als Konsequenz ergibt sich auf Dauer die Beeinträchtigung lebenswichtiger Körperfunktionen – somit Verschlimmerung bestehender Krankheiten, zusätzliche Erkrankungen und Befindlichkeitsstörungen.

Bülent Ceylan hält sich fit mit AIRNERGY

Seit 20 Jahren steht der Mannheimer Star-Comedian Bülent Ceylan jetzt schon auf der Bühne und begeistert seine Fans mit immer wieder ganz besonderen Shows. Viele kennen ihn und seine herausragende Comedy schon sehr lange und es werden immer mehr.

Damit er seine Zuschauer auch in Zukunft weiterhin begeistern kann und dabei fit, gesund sowie leistungsfähig bleibt bedient Bülent Ceylan sich einer mehrfach ausgezeichneten Methode, die wohl am ehesten mit dem Waldbaden zu vergleichen ist, wozu er aber während seiner Auftritte, Shows, PR-Termine und Co. kaum kommt. Sein Personaltrainer, Christos K. von Karafit hat ihm einen ganz besondere Tipp gegeben, auf den man bei Karafit schon viele Jahre setzt (und auch gerne weiterempfiehlt) damit eine möglichst tägliche Grundversorgung zum Energieaufbau sowie zum Energieerhalt gegeben ist.

Mehr zu seinem Fitnesstipp und warum er sich damit täglich vitalisiert verrät Bülent Ceylan hier.

AIRNERGY mit dem Luftgenerator kriegt Jahrhundert-Auszeichnung | Basismedizin

Die seit 19 Jahren am Markt bestehende Innovations-Firma wurde in ihrer Geschichte hoch gelobt und mit verschiedenen Diplomen und Auszeichnungen versehen. So auch von Herrn Donald Trump, der danach der Präsident der Vereinigten Staaten wurde. Die Technologie ist elementar bedeutend und beschäftigt sich mit der Energie in der Luft die wir täglich – oft sehr unbewusst – ein- und ausatmen. Was die Firma hier geleistet hat kann mit Worten kaum genügend gelobt werden. Die Menschheit wäre gut geraten, sich der Bedeutung der Atmungsluft – insbesondere der Energie darin, gewahr zu werden. Deutsche Innovationskunst. Sehr beeindruckend!

Ohne Atmung - Amen | Basismedizin

Eine Vielfach weltweit ausgezeichnete Technologie namens AIRNERGY wird in dieser Sendung vom Gast Herr Günther Schulten dem Schweizer Privatfernsehen QS24 vorgestellt. Wie wichtig das Atmen ist und was die Luft für Energien enthält und wie wichtig diese für uns sind, ist ein Thema der Sendung. Leider wird der eingeatmeten Luft sehr wenig Achtung geschenkt – und doch könnten wir ohne diese lediglich 3 Minuten überleben. Die Sendung öffnet die Perspektiven.

Die Lungenwaschmaschine | Basismedizin

Eine sehr moderne Technologie namens AIRNERGY wird im asiatischen Raum als Lungenwaschmaschine bezeichnet und in Europa als Waldluftgenerator. Doch was kann dieses Gerät? Inwiefern können die Atmungswege z. B. bei Asthma, COPD – oder tiefen Lungenkapazitäten verbessert werden. Wie funktioniert das und was gibt es für Erfahrungen damit, ist das Thema dieser Sendung, wo Herr Günther Schulten, der seit über 20 Jahren sich mit dem Thema Luft beschäftigt, Rede und Antwort gegenüber dem nicht ganz unbefangenen Moderator stellt.

Ich bin ein Airnergetiker!

Die Wortschöpfung „Airnergetiker“ stammt von Herbert Grönemeyer, für den AIRNERGY beispielsweise die paradoxe Qualität habe, gleichzeitig „zu beleben und zu beruhigen“ und deswegen zu seinem täglichen Leben gehöre, wie das Zähne putzen und das Duschen.

Videos aus 2018

Die Gesundheitslounge interviewt AIRNERGY-Gründer Guido Bierther

Anlässlich des 18. Geburtstags von AIRNERGY interviewt Nicole Renneberg, Gründerin und Moderatorin der „Gesundheitslounge“ den Unternehmensgründer Guido Bierther. Die Moderatorin arbeitet schon länger mit dem Hennefer Gesundheitsunternehmen AIRNERGY zusammen. So hat sie in ihrer Gesundheitslounge kleine Energie-Stationen aufgestellt, an denen Gäste die Atemluft Therapie von AIRNERGY ausprobieren können.

AIRNERGY - „Was atmen wir und wo ist denn das Wasser?“ Professor Karl-Heinz Röber

„Was atmen wir und wo ist denn das Wasser?“ – so lautet der Vortrag von Professor Karl-Heinz Röber, Lehrbeauftragter für Informations- und Energiemedizin an der Lujiazui International United University in Shanghai, den er kürzlich bei der Fa. AIRNERGY, einem Zentrum der Gesundheit in Hennef/Sieg, gehalten hat.

Hierin beschreibt er seinen Weg vom anfänglichen Skeptiker zum überzeugten Verfechter der AIRNERGY-Spirovitalisierung. Bei dieser Therapie im Sinne der Homöopathie schalten die patentierten Aktivierungseinheiten des AIRNERGY-Atemgeräts den Luftsauerstoff der Umgebungsluft (21 %) sozusagen in einen aktiven, energiereichen Zustand, den die Zelle besser verstoffwechseln und in Energie (ATP) umwandeln kann – ohne Erhöhung der Sauerstoff-Konzentration und ohne Zusatz von Fremdsubstanzen. Der bekannte Physiker, seit Ende 2017 Mitglied im AIRNERGY-Beirat, hat die AIRNERGY-Geräte an der Universität von Shanghai im Rahmen neuer wissenschaftlicher Studien mit elektrophysikalischen Methoden getestet und stellt in diesem Video seine Ergebnisse vor.

Was wollen wir morgen atmen? Dr. Jorge A. Duque

AIRNERGY, so Duque, habe ein Gerät zur Spirovitaltherapie entwickelt, mit dessen Hilfe sich COPD-Patienten ganz neue Perspektiven eröffneten: die Verbesserung der Energieaufnahme über die Lunge, ohne immer mehr Medikamente einnehmen oder vermehrt Sauerstoff zuführen zu müssen. „Unsere Körper können wir nicht ändern, aber die Qualität der Luft, die wir einatmen, können wir optimieren“, betont Duque. Mit der von AIRNERGY entwickelten Methode werde der Sauerstoff der Umgebungsluft nach dem Vorbild der Natur (Fotosynthese in grünen Blättern) so aufbereitet, dass er vom menschlichen Organismus optimal in Energie umgewandelt werden könne.

Videos aus 2017

Das Atmen öffnet die Fenster der Seele - Jorge A. Duque Mejía bei SteinZeit

Der international bekannte kolumbianische Dozent und Therapeut setzt auf die AIRNERGY-Spirovitalisierung.

„40 Jahre Außenseitermethoden in Lateinamerika“ – so hieß das Thema, zu dem Dr. Alberto Duque, weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus bekannter Dozent und Therapeut aus Kolumbien, dem Sender SteinZeit TV vor wenigen Tagen ein Interview gab. Im Gespräch mit SteinZeit-TV-Moderator Robert Stein äußert sich Alberto Duque, der seine schulische Ausbildung vor 66 Jahren in Deutschland – im Internat Schloss Salem in der Nähe des Bodensees – erhalten hatte, hierin insbesondere zur Spirovitalisierung, einer Therapie, die er seit vielen Jahren mit überwältigendem Erfolg in seiner Praxis anwendet.

Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld ist ein Airnergetiker - Bei Stress und Burnout AIRNERGY!

Im AIRNERGY Gerät (Vitalisator) wird Luftsauerstoff in einen energiereicheren Zustand (Singulettsauerstoff) gebracht – diese physikalisch aktive Form des Sauerstoffs, kennt der Körper seit Jahrmillionen. Die dabei gewonnene Energie wird an die Wassermoleküle der Atemluft/Atem-Atmosphäre übertragen. Wird diese lebendige Luft über den Applikator (Atemnasenbrille) regelmäßig aufgenommen,  kann der Organismus damit körpereigene Prozesse besser regeln, regulieren, reparieren sowie wieder in Balance bringen. Das hat viele Vorteile die auch der Fußballtrainer Ottmar Hitzfeld erkannt hat.

BIO BÄRBEL – Die erste Atemstation zum Auftanken

In diesem Video besucht Nicole Renneberg einen Bio-Laden in Eitorf. Das Besondere an „Bio Bärbel“ ist, dass man dort eine „Atemstation zum Auftanken“ nutzen kann. Gründerin und Inhaberin Bärbel Baum bietet ihren Kunden die Atemluft-Therapie von AIRNERGY an. Mit der energetisierten Luft kann man Kraft tanken und etwas Gutes für seine Gesundheit tun.

2. Werbespot: AIRNERGY - Die Sauerstoff-Therapie ohne Nebenwirkungen

Alle AIRNERGY-Geräte werden nach den höchsten Qualitätskriterien in unserem Werk in Deutschland hergestellt. Die AIRNERGY-Geräte unterscheiden sich im wesentlichen in der Leistung durch die unterschiedliche Anzahl an den AIRNERGY-Aktivierungseinheiten (Katalysatoren). Dabei zählt: über je mehr Aktivierungseinheiten das jeweilige AIRNERGY-Gerät verfügt, desto schneller kann der Anwender auf die Spirovitalisierung reagieren und desto geringer ist die Anwendungszeit je Sitzung.

In therapeutischen Instituten, wie dem Physiotherapeuten, dem Heilpraktiker, dem Sanitätshaus oder in gewerblichen Einrichtungen, wie dem Kosmetik-, Wellness- oder Sportstudio kommt in der Regel der AIRNERGY-Klassiker, das AIRNERGY “Professional Plus” zum Einsatz. Das “Professional Plus” ist ebenso für den anspruchvollen Anwender zu Hause oder im Büro geeignet, wobei für diesen Bereich auch gerne zum Einstieg in die Spirovitalisierung das AIRNERGY-Modell “Basis Plus” zum Einsatz gebracht wird.

1. Werbespot: AIRNERGY - Sauerstoff-Therapie ohne Nebenwirkungen

Alle AIRNERGY-Geräte werden nach den höchsten Qualitätskriterien in unserem Werk in Deutschland hergestellt. Die AIRNERGY-Geräte unterscheiden sich im wesentlichen in der Leistung durch die unterschiedliche Anzahl an den AIRNERGY-Aktivierungseinheiten (Katalysatoren). Dabei zählt: über je mehr Aktivierungseinheiten das jeweilige AIRNERGY-Gerät verfügt, desto schneller kann der Anwender auf die Spirovitalisierung reagieren und desto geringer ist die Anwendungszeit je Sitzung.

In therapeutischen Instituten, wie dem Physiotherapeuten, dem Heilpraktiker, dem Sanitätshaus oder in gewerblichen Einrichtungen, wie dem Kosmetik-, Wellness- oder Sportstudio kommt in der Regel der AIRNERGY-Klassiker, das AIRNERGY “Professional Plus” zum Einsatz. Das “Professional Plus” ist ebenso für den anspruchvollen Anwender zu Hause oder im Büro geeignet, wobei für diesen Bereich auch gerne zum Einstieg in die Spirovitalisierung das AIRNERGY-Modell “Basis Plus” zum Einsatz gebracht wird.

Gefahren der Luftverschmutzung - AIRNERGY sagt den Kampf an | Naturmedizin

Dass die Luft das überlebenswichtigste Gut für uns Menschen darstellt, wird leider oft völlig übersehen und auch unterschätzt. Wir atmen eine Vielzahl an Giftstoffen am Tag ein und unser Körper ist immer wieder in der Lage sich bis zu einem gewissen Punkt selbst zu reinigen. Aber wenn es zu viel wird, kann es zu gesundheitlichen Folgen kommen. Welche Möglichkeiten es gibt, seinen Körper über die Atmung in den Selbstreinigungsprozessen zu unterstützen, zeigt uns Guido Bierther, Gründer von der AIRNERGY.

AIRNERGY - Gesundheitstankstelle, Energie und Verbindung von Körper und Geist

Anita Grogg besitzt eine Gesundheitstankstelle und ist Heilkrafttherapeutin. Sie hilft Menschen, in dem sie gemeinsam mit ihnen nach den Ursachen für Symptome sucht. Beispielsweise tiefe negative Programmierungen sind schwer zu lösen. Doch Anita ist überzeugt davon, dass es immer eine Lösung gibt, daher ist ihr auch jeder willkommen.

Eine AIRNERGY Gesundheitstankstelle ist eine Verbindung einer Wasser- und Atmungstankstelle. Wer reines Wasser oder und reine Luft möchte, kann sich an die Wasser-und oder Atmungstankstelle in seiner Umgebung richten.

AIRNERGY Erfahrungen bei Tinnitus und Lampenfieber, QuantiSana.TV

AIRNERGY in der therapeutischen Anwendung und die Erfahrungen bei Tinnitus und Lampenfieber. Die Spirovitaltherapie, bietet sich dabei als Maßnahme an, die Linderung und Erleichterung ermöglicht.

Es werden folgende Fragen geklärt:

  • Was ist AIRNERGY ?
  • Wie wirkt AIRNERGY ?
  • Wie hilft AIRNERGY bei Krankheiten?
  • Hilft AIRNERGY bei Lampenfieber?
  • Hilft AIRNERGY bei Tinnitus?

AIRNERGY - Erfahrungen einer Gesundheitstankstelle, QuantiSana.TV

Mit zunehmendem Alter, bei Erkrankungen, durch Stress, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Umweltbelastungen nimmt die Fähigkeit des Körpers zur optimalen Sauerstoffversorgung weiter ab. Den Engpass bildet also nicht das Angebot an Luftsauerstoff selbst, bzw. seine Konzentration, sondern die Fähigkeit des Körpers den ausreichend vorhandenen Sauerstoff in den Zellen für den Energiestoffwechsel nutzen zu können. Eine erhöhte Zufuhr von Sauerstoff hat deshalb wenig Sinn.

Die Lösung: Die Qualität statt Quantität von Sauerstoff. Nicht die dem Körper zugeführte Menge des Sauerstoffs erhöhen, sondern die Verwertbarkeit des vorhandenen Sauerstoffs für den Körper optimieren. Und zwar ohne Zusatz von Fremdstoffen, erhöhtem Sauerstoff, ohne Ionisierung oder Ozon. In Form von Atemluft und in einem Gerät, das für jeden zugänglich ist. Das ist AIRNERGY!

Gesundheitstankstelle & Erfahrungen mit der AIRNERGY Sauerstoff-Energie-Therapie

Die Spirovitaltherapie, welche mit den AIRNERGY Geräten durchgeführt wird, stellt einen entscheidenden Vorgang der Fotosynthese nach, und zwar das Zusammenspiel von Sonnenlicht und dem grünen Farbstoff der Pflanzen (Chlorophyll), was auch Fachkreise aufhorchen lässt. Die mittels kompakter Geräte und im Kern speziell entwickelter Katalysatoren derart aufbereitete Luft, soll nach Angaben des Herstellers bei regelmäßiger Aufnahme mittels einer dezenten Atembrille über die Nase, eine regelrechte Kettenreaktion im Organismus auslösen und oft stockende Prozesse im Körper wieder in Bewegung bringen.

AIRNERGY - Erfahrungen mit Gesundheitstankstellen, QuantiSana.TV

In der Sendung über AIRNERGY wird das Thema “Erfahrungen mit den Gesundheitstankstellen” behandelt.

In der Sendung wird von vielen Beispielen und Erfahrungen berichtet, die mit den Gesundheitstankstellen gemacht worden sind.

Im Interview mit: Wisi Taugwalder und Maja Stutz.

Der kleinste Luftkurort der Welt - in der eigenen Stube! QuantiSana.TV mit AIRNERGY

Alternativmedizin mit weltweiter Anerkennung. AIRNERGY erhält internationale Wissenschafts- und Innovations-Awards.

Es ist ein bisschen wie die Weiterführung dessen, was 1931 mit der Verleihung des Nobelpreises für Medizin an den deutschen Arzt, Biochemiker und Physiologen Otto Warburg begann. Er erhielt diese Auszeichnung für die “Entdeckung der Funktion und Natur des Atmungsferments” und legte damit gewissermaßen den Grundstein für die Innovationen des deutschen Startups AIRNERGY auf dem Gebiet der Naturmedizin. Was zu Anfang des Milleniumjahres 2000 eine engagierte Gruppe von jungen Forschern und Innovatoren als ehrgeiziges Projekt begann, hat sich zu einem international anerkannten Therapiekonzept etabliert. Die medizinische Wirkung von AIRNERGY optimiert völlig ohne schädliche Nebenwirkungen die Sauerstoffverwertung des menschlichen Organismus.

Moderator Nikolaus Hippe im Interview mit: Alexander Glogg und Guido Bierther.

AIRNERGY - Anwendung und Wirkungsweisen unter anderem bei COPD & Übergewicht

75 % des aufgenommenen Luftsauerstoffs werden ungenutzt wieder ausgeatmet, dabei ist der Mensch ein relativ schlechter Atemluftverwerter. Von den 21 % Sauerstoff, die in der Atemluft vorhanden sind, kann der menschliche Organismus nur ca. 25 % nutzen. 75 % werden ungenutzt wieder ausgeatmet – ein Grund, warum Leben durch Mund-zu-Mund-Beatmung gerettet werden kann.

Mit zunehmendem Alter, bei Erkrankungen, durch Stress, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Umweltbelastungen nimmt die Fähigkeit des Körpers zur optimalen Sauerstoffversorgung weiter ab. AIRNERGY in der Anwendung und seinen Wirkungsweisen. Erfahrungen im Bereich COPD (Sauerstoffaufnahmefähigkeit) und bei Übergewicht.

AIRNERGY - Erfahrungsberichte aus dem therapeutischen und privaten Bereich, QuantiSana.TV

Die optimale Verwertung des Sauerstoffs aus der Atemluft hat für die Gesundheit, ebenso für die eigene Regulation und Regeneration oberste Priorität. Dies gilt besonders für den Energiestoffwechsel, die Herz- und Gehirnstoffwechselstärkung sowie für den Zellaufbau und -schutz.

AIRNERGY regt die Regenerations- und Reparaturprozesse im Körper an. Die Wirkung ist fühlbar. Die Therapie mit AIRNERGY wird auch Sauerstofftherapie, Energietherapie oder Atemluft-Therapie genannt.

Erfahrungsberichten aus dem therapeutischen und privaten Bereich.

AIRNERGY - Einblick in Wissenschaft und Technik, QuantiSana.TV

Im Alterungsprozess mit gesunden und natürlichen Methoden (eigenverantwortlich) entgegen zu wirken, ist dabei in nahezu jeder Phase des Lebens sinnvoll. Dafür wurde AIRNERGY konzipiert, aber eben auch als begleitende Therapie, wenn chronische Erkrankungen schon vorhanden sind, ebenso gegen Energiemangel oder Schlafstörungen. Einblick des AIRNERGY Energietherapiegerät im Bezug auf Wissenschaft und Technik.

QuantiSana.TV im Interview mit: Guido Bierther und Egon Hartweg.

Der kleinste Luftkurort der Welt - in der eigenen Stube! QuantiSana.TV mit AIRNERGY

Weder Wasser noch Sauerstoff haben in der Medizin eine hohe Bedeutung in der Prävention. Doch ist die Basis unserer Gesundheit der Faktor Energie! Nur der Mensch ist in der Lage, sich selber gesund zu halten, oder wieder zu heilen, vorausgesetzt, seine Energiedepots sind gefüllt. Die Gäste zeigen auf, mit welchen Mitteln man diese Energiedepots auffüllen kann und damit ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsprävention leisten kann.

Videos aus 2016

Aktiven hochwirksamen Singulett Sauerstoff atmen - Energie & Regeneration

AIRNERGY ist eine Wortkreuzung der englischen Begriffe “Air” und “Energy” und bezeichnet ein neu entwickeltes Naturheilverfahren aus dem Bereich der Komplementärmedizin, aus dem Wissenschaftskreis der Bionik. Eine Methode, ein Gerät und eine Anwendung zugleich. Auf natürliche Weise kann AIRNERGY Gesundheit, Lebensqualität, Regeneration und Wohlbefinden fördern. Die AIRNERGY-Spirovitalisierung dient dem Ziel, die abnehmende Sauerstoffversorgung der Zellen bei Stress, Krankheit und zunehmendem Alter auszugleichen. Und zwar ohne Nebenwirkungen. Das war bisher nicht möglich!

AIRNERGY: Neues Leben durch Atmen Teil 2, QuantiSana.TV

Schwanger werden mit der Therapie und Behandlung von AIRNERGY: “Neues Leben durch Atmen” Teil 2 mit Herrn Wöß und Frau Ute Brzezinski.

Die AIRNERGY Atemlufttherapie wird in unserer Praxis als ergänzende Therapiemaßnahme eingesetzt. Ebenso wird bei uns AIRNERGY zur inneren Fitness eingesetzt. Durch die optimale Sauerstoffzufuhr und durch den energiebringenden Effekt jeder Anwendung wird der Körper rundum vitalisiert. Die meisten unserer Klienten nutzen die AIRNERGY-Therapie in unserer Praxis begleitend zur bioenergetischen Behandlung regelmäßig mehrmals wöchentlich bzw. monatlich. Sie können bei uns Atemluftanwendungen unter dem Einfluss von beruhigten Musikklängen entspannt in einem Massagesessel genießen oder während dessen sich sportlich auf dem Hometrainer betätigen.

Neues Leben durch Atmen Teil 1, QuantiSana.TV mit AIRNERGY

AIRNERGY: “Neues Leben durch Atmen” Teil 1, mit Herrn Wöß und Frau Ute Brzezinski.

Die AIRNERGY Atemlufttherapie wird in unserer Praxis als ergänzende Therapiemaßnahme eingesetzt. Ebenso wird bei uns AIRNERGY zur inneren Fitness eingesetzt. Durch die optimale Sauerstoffzufuhr und durch den energiebringenden Effekt jeder Anwendung wird der Körper rundum vitalisiert. Die meisten unserer Klienten nutzen die AIRNERGY-Therapie in unserer Praxis begleitend zur bioenergetischen Behandlung regelmäßig mehrmals wöchentlich bzw. monatlich. Sie können bei uns Atemluftanwendungen unter dem Einfluss von beruhigten Musikklängen entspannt in einem Massagesessel genießen oder während dessen sich sportlich auf dem Hometrainer betätigen.

COPD Heilerfolge und AIRNERGY mit Heilpraktiker Torsten Hartmeier, QuantiSana.TV

In diesem Video sprechen wir über die Wichtigkeit des Säure-Basen-Haushalts und warum es für Menschen mit Atemwegserkrankungen wichtig ist auf eine ausgeglichene Balance der Säuren und Basen zu achten. Auch wird der Zusammenhang zwischen der Darmflora des Menschen und chronischer Erkrankungen der Atemwege erläutert. Es wird auf die Möglichkeit eines Tagebuches hingewiesen, mit dessen Hilfe ein Betroffener eventuelle Nahrungsmittelallergien und/oder Unverträglichkeiten herausfinden kann.

COPD alternative Behandlungsmethoden, QuantiSana.TV

Warum ist es für Menschen mit Atemwegserkrankungen wichtig auf eine ausgeglichene Balance der Säuren und Basen zu achten. Auch wird der Zusammenhang zwischen der Darmflora des Menschen und chronischer Erkrankungen der Atemwege erläutert. Es wird auf die Möglichkeit eines Tagebuches hingewiesen, mit dessen Hilfe ein Betroffener eventuelle Nahrungsmittelallergien und/oder Unverträglichkeiten herausfinden kann.

Tommy Klein - Ich bin ein Airnergetiker!

Tommy Klein, Vertriebsleiter der Firma GeoFert Germany GmbH hatte eine längere Zeit mit der Schlaflosigkeit gekämpft und konnte diese dank AIRNERGY bekämpfen. Seit über einem Jahr kann er wieder problemlos durchschlafen.

Nicht nur die Lunge leidet (COPD), QuantiSana.TV mit AIRNERGY

Der Heilpraktiker Torsten Hartmeier erklärt die Zusammenhänge zwischen organischen Lungenerkrankungen und der Wichtigkeit, die Seele mit zu berücksichtigen (oder: die seelischen Narben zu entstören). Anhand eines Beispiels wird verdeutlicht, welch großen Einfluss traumatische Erlebnisse auf das Organ Lunge haben können. Auch wird ein möglicher Behandlungsansatz vorgestellt.

AIRNERGY und QuantiSana.TV - Wie alles begann!

Nach dem Motto “Gemeinsam – statt Einsam” ist über 2 Jahre Aufbauarbeit eine Idee ins Leben gerufen worden, welche eine andere Sichtweise zum gängigen Mainstream darstellt. Die Verbindung von Pionieren aus den Bereichen Komplementärmedizin, Entgiftungen, Darmsanierungen, Informationsfeldern, Bewusstsein und Atmungstechnologien haben mit dem Portal QuantiSana ein gemeinsames Medium erschaffen, die als Stimme zur Gegenstimme oder als erweiterte Stimme zur Marktstimme angesehen werden darf.

Prof. Dr. Klaus Jung über die Behandlung von Burnout mit energetisierter Atemluft

Professor Dr. Klaus Jung ist Arzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Naturheilverfahren. Er setzt bei seinen Burnout-Patienten u. a. auf die Behandlung mit energetisierter Atemluft von AIRNERGY, die zu besserem Schlaf und einer höheren Konzentrationsfähigkeit führen sowie das allgemeine Wohlbefinden des Patienten steigern soll.

Videos aus 2015

AIRNERGY mit Wissenschaftspreis der IPO ausgezeichnet

Das Somatovitaltherapiekonzept* von Airnergy wurde mit dem Science Award der IPO (International Prevention Organisation) ausgezeichnet.

Die IPO widmet sich seit rund 25 Jahren dem Thema: Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und damit verbunden – der Entwicklung und Verbreitung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Der Dachverband ist heute auf diesem Gebiet die größte gemeinnützige Organisation in Europa – ein Netzwerk für Gesundheitsthemen mit internationalen Meinungsbildnern aus Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft.

Videos aus 2014

Alterbedingte Makuladegenration (AMD), Glaukom, diabetischer Retinopathie mit AIRNERGY behandeln

Andreas Nieswandt, Heilpraktiker aus Düsseldorf, ist seit Jahren darauf spezialisiert, Augenerkrankungen wie Makuladegeneration, Glaukom, diabetische Retinopathie sehr wirksam mit sanften naturheilkundlichen Methoden zu behandeln. Seine Patienten kommen aus der gesamten Republik in seine Naturheilpraxis nach Düsseldorf. Abhängig von der jeweiligen Erkrankung setzt er neben einer speziellen Augen-Akupunktur und andere Therapieverfahren seit mehr als 10 Jahren auf die Spirovitaltherapie mit AIRNERGY als Basisbehandlung. Insbesondere bei Altersbedingter Makuladegeneration (AMD) ist eine optimale Sauerstoffverwertung (Utilisation) von oberster Bedeutung, weil das Auge neben Herz und Hirn zu den stärksten Sauerstoffverbrauchern im Organismus gehört.

Was hält Sie am Leben?

Wie Ihnen sprichwörtlich niemals die Luft ausgehen wird und wie Sie Ihren Körper zukünftig dabei unterstützen können, die Luft die Sie atmen, besser für Ihre Gesundheit bzw. Ihren Energiestoffwechsel nutzen zu können, erfahren Sie in diesem Kurzvideo.

AIRNERGY Neue Sauerstoff-Energie-Therapie - Wirkung im Körper

Die Sauerstoffenergietherapie (Spirovitaltherapie) verbessert messbar die Lungenfunktion und die Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems (VNS). Das VNS ist unsere oberste Steuer- und Regelzentrale, welche untergeordnete Systeme steuert und reguliert z. B. Hormonsystem, Nervensystem, Immunsystem, Energieproduktion, Regenerations- und Reparaturprozesse. Der FEV1% steigt signifikant ebenso wie die HRV – Herzfrequenzvariabilität.

Videos aus 2013

Gesundheitslounge Berlin - Talkshow "Burnout - Nein danke!"

Unsere erste Talkshow der Komplementärmedizin im Rahmen der Gesundheitslounge befasst sich mit dem spannenden Thema „Burnout – Nein danke!”.

Unsere Moderatorin Silke Samel führt eine interessante Gesprächsrunde mit den Experten Dr. Gabriele Zell, Ärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Professor Dr. Klaus Jung, Arzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Naturheilverfahren, Dr. Wilfried Bieger, Neurostress-Experte und Arzt für Laboratoriumsdiagnostik, Bernd Schmid, der als Unternehmenscoach u.a. Burnoutcoaching für Unternehmen anbietet, und Dr. Karin Pirc, Leitende Ärztin der Maharishi Ayurveda Privatklinik in Bad Ems.

Sam Schmidt: AIRNERGY-Anwender aus den USA

Der US-amerikanische Autorennfahrer, Rennstallbesitzer und Unternehmer, Sam Schmidt (geb. 15. August 1964 in Lincoln, Nebraska) setzt, nach ausgiebiger Testphase, in Gesundheitsfragen die das allgemeine Wohlbefinden betreffen, auf die Erfolge mit AIRNERGY.

Unsere Produkt-Innovation: AIRNERGY Stream

Die AIRNERGY-Methoden (Somatovitalisierung) folgen einem ganzheitlichen therapeutischen Ansatz und unterstützen den Körper u. a. im Kampf gegen oxidativen Stress (Freie-Radikale). Neben den bekannten AIRNERGY-Spirovital-Geräten (hier erfolgt die Energiezufuhr über die Atmung) stellen wir nach langjähriger Testphase nun auch eine Produkt-Neuentwicklung vor, die Dermovital-Technologie. Ein handliches Gerät zur therapeutischen Energiezufuhr über die Haut. Das Modell AIRNERGY „Stream” ist die neueste Innovation der AIRNERGY-Produktfamilie.

Zwei Professoren - ein Thema: "Gesunder Sauerstoff für Jedermann"

Der Medizinjournalist Prof. Hademar Bankhofer ist so etwas wie Volkes Stimme in Sachen Gesundheit, weil er sich oft Themen nähert, über die Ihr Hausarzt eher schweigt. Moderne Medizintechnik und die Ratschläge der Natur müssen sich seiner Ansicht nach nicht ausschließen.

Videos aus 2012

AIRNERGY während der Orthopädie + Reha-Technik

Als Hersteller eines besonderen Medizinproduktes, darf Airnergy auf einigen Fachmessen nicht fehlen. So war Airnergy mit einem Stand auf der Fachmesse „Orthopädie + Reha-Technik” vom 16. bis 18. Mai 2012 in Leipzig vertreten.

Dort erläuterten die freundlichen Fachberater von Airnergy den Besuchern aus den Bereichen Orthopädie-Technik, Orthopädieschuhtechnik, Reha-Technik, Sanitätsfachhandel, wie auch Ärzten und Therapeuten die Spirovitalisierung und luden zum frische Energie tanken durch Airnergy Atmen ein.

AIRNERGY mit dem AvantGarde Design

Wir bei AIRNERGY haben uns gefragt wie wir den Luftsauerstoff, den wir unverbraucht ausatmen, so verändern können, dass dieser in jeder Zelle besser aufgenommen und in neue Energie umgewandelt werden kann. Die Antwort fanden wir in der Natur.

AIRNERGY Spirovital-Therapie bei Schlafstörungen, Burnout, Bluthochdruck etc.

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Jung, Mainz

Der Name „Burnout-Syndrom” leitet sich ab vom Englischen „to burn out”: ausbrennen. Bezeichnet wird damit eine besonders stark ausgeprägte beruflich und/oder auch familiär bedingte Erschöpfung. Burnout oder Ausgebranntsein als Zustand der totalen Erschöpfung bezieht sich gleichermaßen auf geistige, körperliche und psychische Symptome, welche sich über Wochen bis Jahre hinziehen können.

Videos aus 2011

Prof. Dr. med. Klaus Jung - Vortrag zu AIRNERGY

Prof. Dr. med. Klaus Jung ist Arzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Naturheilverfahren und war rund 25 Jahre Leiter der Abteilung Sportmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Deutschland. In diesem Video spricht er über zahlreiche Erfahrungen von Anwendern der AIRNERGY-Spirovitaltherapie.

Vom „Burnout" zu „Lebensharmonie" - Eine Möglichkeit zum Einsatz von AIRNERGY

Univ.-Prof. Dr. med. Klaus Jung, Mainz

Der Name „Burnout-Syndrom” leitet sich ab vom Englischen „to burn out”: ausbrennen. Bezeichnet wird damit eine besonders stark ausgeprägte beruflich und/oder auch familiär bedingte Erschöpfung. Burnout oder Ausgebranntsein als Zustand der totalen Erschöpfung bezieht sich gleichermaßen auf geistige, körperliche und psychische Symptome, welche sich über Wochen bis Jahre hinziehen können.

Burnout: Atemluft mit Heilwirkung aus der Steckdose

„Burnout”, ist das so etwas wie knockout”? Diese Frage hat ein Kind kürzlich gestellt. Eine kluge Frage, auf die die Antwort nur lauten kann „Ja, in gewisser Weise”.

Während „Knockout” im Boxsport angesiedelt und diesen Bereich auch nicht verlassen hat, ist „Burnout” in den Alltag eingekehrt. Die Diagnose „Ausgebranntsein” greift mehr und mehr um sich. Von einer Volkskrankheit, die keine organischen Ursachen hat, ist die Rede.

n-tv | „Gesundheit Live" AIRNERGY

AIRNERGY ist ein Gerät zur Atmungsergänzung und zielt darauf Mangelzustände im Körper auszugleichen. Durch ein spezielles technisches Verfahren wird der Luftsauerstoff mit Energie angereichert und dem Körper durch eine leichte Atembrille zugeführt. Eine neue Form der Dienstleistung die bei nahezu allen Ziel- und Altersgruppen in der Beauty- Wellness- und Fitnessbranche erfolgreich zum Einsatz kommt.

Statement von Balbir Singh zu AIRNERGY

Balbir Singh, Physiotherapeut der Formel 1 und 10 Jahre Betreuer von Michael Schumacher zu AIRNERGY: Kondition, Konzentration und Regeneration ist in allen Serien im Motorsport wichtig.

Bioluft zum Einatmen - AIRNERGY

Atmungsergänzung: Eine neuartige Therapieform setzt sich durch. Die positive Wirkung auf das körperliche Wohlbefinden der in Deutschland erst entwickelten AIRNERGY Atmungsergänzung wird von Medizinern und Wissenschaftlern immer häufiger bestätigt.

NRW TV | „Vita"

AIRNERGY macht neugierig, AIRNERGY macht Lust auf mehr, und auf Meer, auf Hochgebirgsluft, auf eine bestmögliche Versorgung mit Sauerstoff.

Dr. Grebe im Gespräch zur AIRNERGY

Der in Frankenberg an der Eder praktizierende Internist und Sportmediziner Dr. Wolfgang Grebe studierte in Berlin Humanmedizin und absolvierte dort seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Er engagiert sich ehrenamtlich in zahlreichen Verbänden und ist Autor namhafter Fachzeitschriften.

AIRNERGY Song von Judith Lefeber (DSDS)

Bei der Castingshow Deutschland sucht den Superstar gelangte Judith Lefeber 2002 unter die letzten zehn Kandidaten! Aufgrund von hoher psychischer Belastungen stieg sie nach eigenen Angaben freiwillig aus, obwohl sie in den ersten beiden Live-Shows jeweils den ersten Platz belegt hatte.

Videos aus 2009 bis 2010

Dr. Thomas Höhn zu AIRNERGY

Die Fernseh-Sendung “Gesund und Schön” auf n-tv berichtet über AIRNERGY. Gast ist dieses Mal Dr. Thomas Höhn, Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilarzt und Sportmediziner.

Was ist AIRNERGY?

AIRNERGY ist ein Inhalationsprinzip, das dem Anwender helfen kann, den Sauerstoffanteil der Atemluft besser zu verwerten.

Videos aus 2006